Inhalt
Wie viel Komfort gibt's für rund 250 Euro? Fünf WLAN-Kameras von Canon, Nikon, Panasonic, Samsung und Sony im Test.
„befriedigend“ (2,77) – Test-Sieger
„Ein stimmiges Gesamtkonzept: Mit seinen großen Bedienelementen macht der Testsieger die Wahl der richtigen Einstellungen besonders einfach, sein zwölffacher Zoom holt auch weit entfernte Motive nah heran. Die Fotos der Nikon zeigen recht viele Details, Bildrauschen und Verzeichnungen stören kaum. ... Im Vergleich zur Konkurrenz bietet die S6500 jedoch nur wenige WLAN-Funktionen ...“
„befriedigend“ (2,86)
„Der Super-Zoomer ... Die detailreichen Fotos mit nur leichten Farbabweichungen und feinem Bildrauschen verdienen Lob, die Bedienung aber Kritik: Die Knöpfe sind etwas fummelig, und mit dem Display ohne Touch-Funktion ist die WLAN-Einstellung umständlich. ... Klasse: Der Akku hält deutlich länger durch als die Stromspeicher der Konkurrenz.“
„befriedigend“ (2,89) – Preis-Leistungs-Sieger
„Preisknüller: Die Ixus 240 HS sieht gut aus, und der Touchscreen verspricht einfache Bedienung. Beim Blättern durch die Menüs reagiert er aber teils träge. Mit den vielen WLAN-Funktionen der Canon lassen sich Fotos und Videos schnell auf Smartphone, Tablet, Computer und in soziale Netzwerke beamen. Die kompakte Canon erzielte darüber hinaus die beste Fotoqualität im Test. ...“
„befriedigend“ (3,00)
„... Mit ihrem zehnfachen Zoomobjektiv und einem Bedienkonzept, das auf gut spürbare Tasten statt auf einen Touchscreen setzt, entspricht die Lumix SZ9 am ehesten einer herkömmlichen Kompaktkamera. Ihre Fotoqualität bei Tageslicht war die zweitbeste im Test, bei wenig Licht war der schwache Blitz leider keine große Hilfe – die Fotos wirkten zu dunkel und leicht verrauscht. ...“
„befriedigend“ (3,01)
„Der King im WLAN: Mit keiner anderen Kamera im Test ließen sich Bilder per WLAN so einfach übertragen oder verschicken ... Gut gelöst sind die zweigleisige Bedienung über Tasten und Touchscreen sowie das Modus-Wahlrad mit dem Menüpunkt ‚Einstellungen‘. Die Grundfunktionen sind damit schnell zu finden. ... Wenige Details und Bildrauschen trübten den Bildeindruck.“
Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.