VIDEOAKTIV: Grenzenlos filmen (Ausgabe: Sonderheft Camcorder Kaufberater 1/2012) zurück Seite 1 /von 6 weiter

Inhalt

Anspruchsvolle Filmer suchen eine Kamera mit optimaler Bildqualität und komfortablem Handling. Fündig werden sie in der Regel in der Topklasse der Konsumer-Camcorder. Doch selbst hier fand man in den letzten Jahren den Luxus eines Fokusrings nur sehr selten. Nach Panasonic geht nun auch Canon auf den Wunsch vieler ambitionierter Filmer ein und spendiert seinem Topmodell HF G 10 einen ebensolchen. ...

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich vier Camcorder, darunter ein Profi-Gerät. Es wurde 2 x die Note „sehr gut“ sowie 2 x die Note „gut“ vergeben. Zur Bewertung dienten die Kriterien Bildtest, Tontest, Bedienung, Messlabor und Ausstattung.

Im Vergleichstest:
Mehr...

3 Camcorder im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Legria HF G10

    Canon Legria HF G10

    • Typ: Con­su­mer-​Cam­cor­der
    • Touch­s­creen: Nein
    • Live Stre­a­ming: Nein

    „sehr gut“ (74 von 100 Punkten) – Testsieger, Kauftipp

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Plus: sehr gute Lowlight-Qualität; Festspeicher und zwei Kartenschächte; manuelle Tonaussteuerung; gute Weitwinkelwirkung; praktische Hilfsfunktionen.
    Minus: kein Standard-Zubehörschuh.“

  • 2
    HDR-CX700VE

    Sony HDR-CX700VE

    • Touch­s­creen: Nein
    • Live Stre­a­ming: Nein

    „sehr gut“ (73 von 100 Punkten) – Kauftipp

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Plus: großer Festspeicher, GPS-Empfänger; gute Weitwinkelwirkung; Archivierung auf HDD ohne PC; hohe Fotoauflösung, 50p-Aufnahme.
    Minus: Mikroeingang ohne Tonaussteuerung; mäßige Lowlight-Qualität.“

  • 3
    HDR-CX690E

    Sony HDR-CX690E

    • Touch­s­creen: Nein
    • Live Stre­a­ming: Nein

    „gut“ (71 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Der Camcorder von Sony nimmt dem Filmer durch seine Automatikfunktionen viel Arbeit ab. Die Aufnahmen (auch im 50p-Modus möglich) können direkt auf eine Festplatte archiviert werden. Fotos werden hoch aufgelöst, bei wenig Licht lässt die Qualität des Bildes jedoch nach. Nicht selbstverständlich: Ein Fokusring für Zoom und Weitwinkeleinstellungen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

1 Profi-Camcorder im Einzeltest

  • XA10

    Canon XA10

    • Typ: Profi-​Cam­cor­der
    • Touch­s­creen: Nein
    • Live Stre­a­ming: Nein

    „gut“ (70 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Plus: sehr gute Lowlight-Qualität; Festspeicher, zwei Kartenschächte; manuelle Tonaussteuerung; gute Weitwinkelwirkung; praktische Hilfsfunktionen; Standard-Zubehörschuh.
    Minus: -.“

Tests

Mehr zum Thema Camcorder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf