Guter Rat - Heft 1/2012

Inhalt

WEG MIT DEN KLASSENSCHRANKEN: Immer mehr Sicherheits- und Antriebssysteme erobern Fahrzeugsegmente, die für den ‚Normalfahrer‘ erschwinglich sind.

Was wurde getestet?

Im Test waren vier Autos mit Bewertungen von 1,6 bis 2,5. Als Testkriterien dienten Karosserie, Sicherheit, Komfort/Fahrverhalten, Fahrleistung/Verbrauch und Ausstattung/Preis.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    B 180 CDI Sports Tourer 6-Gang manuell (80 kW) [11]

    Mercedes-Benz B 180 CDI Sports Tourer 6-Gang manuell (80 kW) [11]

    • Typ: Van
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 4,4

    Note:1,6

    Preis/Leistung: 2,0

    „Aufwertung gelungen, die B-Klasse ist ein komplett neues Auto.“

  • 2
    Fluence Z.E Automatik (70 kW) [09]

    Renault Fluence Z.E Automatik (70 kW) [09]

    • Typ: Mit­tel­klasse
    • Front­an­trieb: Ja
    • Auto­ma­tik: Ja

    Note:2,4

    Preis/Leistung: 2,5

    „Der Fluence Z.E. beweist: Ein Elektroantrieb passt auch größeren Autos.“

  • 2
    up! [11]

    VW up! [11]

    • Front­an­trieb: Ja
    • Manu­elle Schal­tung: Ja
    • Auto­ma­tik: Ja

    Note:2,4

    Preis/Leistung: 2,5

    „VW hat den Kleinwagen nicht neu erfunden, aber eine solide Arbeit abgeliefert.“

  • 4
    3008 HYbrid4 2.0 HDi FAP 160 EGS6 (147 kW) [09]

    Peugeot 3008 HYbrid4 2.0 HDi FAP 160 EGS6 (147 kW) [09]

    • Typ: SUV, Kom­pakt­klasse
    • All­rad­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 4

    Note:2,5

    Preis/Leistung: 2,5

    „Mit Elektroantrieb an der Hinterachse hat der Hybrid4 zeitweise Allradantrieb. Das fehlte dem Peugeot SUV bislang.“

Tests

Mehr zum Thema Autos

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf