Um Fernsehen oder Satelliten-TV am Rechner zu empfangen, wird eine entsprechende TV-Karte benötigt.
Das Produkt Cine S2 von Digital Devices führt derzeit unser Ranking mit der Note 1,6 an. Die Liste basiert auf einer unabhängigen Auswertung von Tests und Meinungen und berücksichtigt nur aktuelle Produkte. So sehen Sie sehr schnell, wie gut oder schlecht ein Produkt ist.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet:

  • und 43 weitere Magazine

Interne TV- / Video-Karten Bestenliste

177 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

Tests

    • MAC LIFE

    • Ausgabe: 6/2017
    • Erschienen: 05/2017
    • Seiten: 4

    HD-Fernsehen überall genießen

    Testbericht über 3 TV-Sticks und 1 Netzwerk-Tuner

    • c't

    • Ausgabe: 13/2016
    • Erschienen: 06/2016

    Full HD vom Funkturm

    Testbericht über 4 DVB-T2-HD-Empfangsgeräte

    Stabantennen raus, jetzt gibts was auf die Augen: DVB-T2 HD verspricht Fernsehen in Blu-ray-Qualität über Antenne, erfordert allerdings meist den Kauf neuer Empfänger. Testumfeld: Vier Empfangsgeräte für DVB-T2 HD befanden sich im Vergleichstest. Man vergab keine Endnoten.

    • PC-WELT

    • Ausgabe: 9/2010
    • Erschienen: 08/2010
    • Seiten: 6

    10 TV-Empfänger im Vergleich

    Testbericht über 10 TV-Receiver

    Fernsehen aus aller Welt auf dem PC: Empfänger für digitales Kabel- und Satelliten-TV gibt es als Einbaukarte oder USB-Box. PC WELT hat 10 für HDTV geeignete DVB-C- und DVB-S/S2-Modelle getestet. Testumfeld: Im Test waren zehn TV-Empfänger. Testkriterien waren Empfangsleistung, Bild- und Tonqualität, Ausstattung, Bedienung, Installation und Service.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu TV- / Video-Karten

Aus unserem Magazin

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche internen TV/Video-Karten sind die besten?

Die besten internen TV/Video-Karten laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf