Das Wichtigste auf einen Blick:
- Passform: Spezielle Modelle für Damen erhältlich
- K2 führend am Markt, Spitzenreiter auch beim Preis
- Fitness-Skates: ideale Allrounder für gelegentliche Spritztouren
- Praktisch: Inline-Skates mit Drehverschluss
Die Anatomie von Damenfüßen unterscheidet sich meist stark von der männlichen Fußform. Vor allem bei den beliebten Fitness-Inlinern spielen hohe Stabilität und gute Unterstützung eine große Rolle. Daher ist es für Frauen wichtig, bei der Wahl nach dem passenden Inliner auf spezielle Damen-Modelle zurückzugreifen. Nur so kann eine optimale Performance durch gute Passform und hohe Sicherheit gewährleistet sein. Hersteller wie zum Beispiel K2 oder Rollerblade haben ein großes Portfolio an Damen-Inlinern. Wenige Modelle eignen sich sowohl für Herren als auch für Damen – meist handelt es sich um Anfängermodelle, da bei Einsteigern die Anforderungen und Voraussetzungen gleich niedrig sind. Für Damen, die sich auf einen bestimmten Inliner-Typ spezialisieren möchten, gilt es einige Unterschiede zu beachten.
Fitness-Skates: Die Allrounder unter den Inlinern
Die Fitness-Inliner sind dann die erste Wahl, wenn Sie nur gelegentlich in der Freizeit unterwegs sind. Auch für den täglichen Einsatz auf dem Weg zur Arbeit sind solche Rollerblades geeignet. Fitness-Inliner bieten dem Fuß optimalen Halt und viel Stabilität. So hat man in den Schuhen eine ideale Passform sowie angenehmen Tragekomfort und kann sie möglichst lange tragen. Zudem werden Erschütterungen, die beim schnelleren Fahren entstehen effektiv abgefedert, damit gleichmäßiges Rollen garantiert wird. Die meisten Blades aus dieser Kategorie verfügen über mittelgroße Rollen (Durchmesser von 80 bis 84 Millimetern). So können zwar keine absoluten Höchstgeschwindigkeiten erreicht werden, rasantes Fortbewegen auf glatten Strecken ist jedoch durchaus möglich. Der hohe Schaft schützt den Knöchel und beugt Verletzungen vor.