Gute Inline-Skates für Kinder wachsen mit. Am besten haben sich die Modelle von K2 bewährt.
Das Produkt Cadence Jr. von K2 führt derzeit unser Ranking mit der Note 1,2 an. Die Liste basiert auf einer unabhängigen Auswertung von Tests und Meinungen und berücksichtigt nur aktuelle Produkte. So sehen Sie sehr schnell, wie gut oder schlecht ein Produkt ist.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet:

  • und 1 weiteres Magazin

Kinder-Inliner Bestenliste

Beliebte Filter: Hersteller

38 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

Ratgeber: Kinder-Inliner

Großer Spaß für kleine Tempo­hel­den

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Kinder-Inliner gibt es meist in verschiedenen Größenausführungen, die sich über ein paar Schuhgrößen hinweg verstellen lassen.
  • Der „ABEC“-Wert steht für die Fertigungspräzision; die Qualität hängt aber auch von den verwendeten Materialien ab.
  • Inliner-Schlittschuh-Kombis: Bei einigen Modellen können statt Rollen auch Kufen montiert werden.

Eltern, die ihre Kleinen auf vier Rollen bringen wollen, stehen vor einer besonderen Herausforderung: das Wachstum. Jedes Jahr Geld für ein neues Paar Inliner auszugeben, ist oft nicht drin. Müssen Sie aber auch nicht, denn die meisten Kindermodelle wachsen mit.

Größenverstellbarkeit: Nicht jede Saison muss ein neues Paar ins Haus

Kinderfüße wachsen rasant. Den zahlenden Eltern kommt zugute, dass nahezu alle Hersteller von Kinder-Inlinern größenverstellbare Modelle anbieten. Entsprechende Typen liegen dabei in verschiedenen Grundgrößen vor, die wiederum bis zu fünf Schuhgrößen umfassen können. Der Aufwand ist minimal und häufig braucht es nicht einmal Werkzeug, weil sich die Größe über einen Druckknopf relativ unkompliziert einstellen lässt. Brauchbare Inline-Skates für die ersten Runden gibt es schon ab etwa 40 Euro.

Inliner-Schlittschuh-Kombinationen: Multitalente fürs ganze Jahr

Im Sommer ein Inliner, im Winter ein Schlittschuh – Kombi-Inliner bringen den Nachwuchs durch das ganze Jahr. Diese Multitalente sind so konstruiert, dass sich Rollenschienen und Kufen per Innensechskantschlüssel schnell austauschen lassen. Im Handel werden diese Modelle häufig mit dem Zusatz „2-in-1“ geführt. Ganz oben im Ranking befinden sich zum Beispiel Marken wie Cox Swain oder Nijdam.

ABEC-Wert: Höher ist nicht unbedingt besser

Der ABEC-Wert sagt Ihnen, wie präzise die Rollenlager gefertigt wurden. Je höher der Wert, umso geringer die Fertigungstoleranz und umso präziser laufen die Lager. Wir raten Ihnen aber, sich von den Herstellerangaben nicht allzu sehr blenden zu lassen. Oft wird mit einem besonders hohen Wert geworben, der ein hohes Qualitätsniveau suggerieren soll. Die tatsächliche Qualität hängt jedoch auch davon ab, welche Materialien verwendet werden. Für das allererste Paar ist dieser Wert auch gar nicht so entscheidend, da es bei den ersten Fahrversuchen sicherlich nicht auf einen besonders guten Lauf der Lager ankommt. Sand und Unachtsamkeit verkürzen die Haltbarkeit ohnehin schneller als Ihnen lieb ist.

Die wichtigsten Hersteller

K2 zählt wohl zu den bekanntesten Herstellern von Inline-Skates, aber auch zu den etwas teureren. Das Produktsortiment hält eine ganze Reihe von Kindermodellen bereit – hier können Sie praktisch bedenkenlos zugreifen, denn sowohl Fachmagazine als auch rezensierende Käufer beurteilen die Modelle des Herstellers mit Bestnoten. Übrigens müssen Sie nicht für alle Kinder-Inliner von K2 viel Geld auf den Tisch legen, denn einfache Modelle erhalten Sie bei K2 schon ab 60 Euro. Besondere Exemplare wie Skates mit Drehverschluss sind die Handling-Gewinner, liegen aber deutlich höher. Auch im Low-Budget-Bereich ist durchaus gute Qualität geboten, zum Beispiel bei Hudora.

von Daniel Simic

Fachredakteur im Ressort Home & Life - bei Testberichte.de seit 2014.

Zur Kinder-Inliner Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Inliner

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Kinder-Inliner sind die besten?

Die besten Kinder-Inliner laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Was sollten Sie vor dem Kauf wissen?

Unser Ratgeber gibt den Überblick:

  1. Größenverstellbarkeit: Nicht jede Saison muss ein neues Paar ins Haus
  2. Inliner-Schlittschuh-Kombinationen: Multitalente fürs ganze Jahr
  3. ABEC-Wert: Höher ist nicht unbedingt besser
  4. Die wichtigsten Hersteller

» Mehr erfahren

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf