Schwere oder müde Beine? Schwellungen, Krämpfe oder Krampfadern? Bei Venenschwäche bzw. Venenleiden können einige Medikamente Linderung verschaffen.
Unsere unabhängige Redaktion hat für Sie die besten Medikament gegen Venenerkrankungen zusammengestellt. Die Bestenliste berücksichtigt nur aktuelle Produkte. Testergebnisse und Kundenmeinungen bieten Ihnen einen objektiven Überblick über die Produktqualität. Momentan bestes Produkt ist Ratiopharm Heparin-ratiopharm Sport-Gel mit der Note 1,3.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet:

  • und 2 weitere Magazine

Medikamente Venen Bestenliste

Beliebte Filter: Darreichungsform

39 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

Infos zur Kategorie

Gut­ar­tige Venen­ent­zün­dung

Er Verlauf einer oberflächlichen Venenentzündung, auch als Thrombophlebitis bezeichnet, ist fast immer gutartig. Im Gegensatz zur Phlebothrombose, die in den tiefen Venen anzutreffen sind, treten nur selten Komplikationen in Form einer Lungenembolie oder eines postthrombotischen Syndroms auf. In jedem Fall sollte man jedoch bei den bekannten Symptomen wie flächige Rötung um die betroffene Vene, Schwellung und Schmerzen den Hausarzt aufsuchen. Gerade will andere Erkrankungen ähnliche Symptome aufweisen können und eine Phlebothrombose ausgeschlossen werden muss, ist der Arztbesuch unumgänglich.

Ursachen

In den meisten Fällen betrifft die Venenentzündung die oberflächlichen Blutgefäße der Unterschenkel. Eine Entzündung kann durch mechanische Reizung ausgelöst werden, sowie eine Verletzung des Gefäßes mit gleichzeitiger Einschwemmung von Keimen. Die Bildung eines Blutgerinnsels an der Entzündungsstelle kann zum kompletten Verschluss der Vene führen. Typische Ursachen sind Gefäßwandschädgungen, die durch Krampfadern auftreten. Hinzu kommen Gerinnungsstörungen, starker Nikotinkonsum und ein durch hohes Alter gesteigertes Risiko zur Erkrankung. Es kann aber auch zur Venenentzündung am Arm kommen, wenn nach einer Punktion beim Blutabnehmen oder Injektion die verletzte Venenwand nachträglich infiziert wird. Gleichzeitig kann eine vorliegende Phlebothrombose in den tieferen Venen zu einer Thrombophlebitis führen, da die Umgebung von der Entzündung meist mit betroffen ist.

Behandlung

Der behandelnde Arzt wird meist zur Schmerzbekämpfung Aspirin, Ibuprofen oder Diclofenac empfehlen. Bei langwieriger Heilung und ausgedehntem Befund können Gaben von Heparin in Form von subkutanen Injektionen hilfreich sein. Die Wirksamkeit der Heparin-Gels und Salben ist hingegen sehr umstritten. Linderung bringt immer die Kühlung mit sich, ob sie nun von einem Heparin-Gel oder einem Quarkwickel stammt, spielt dabei keine große Rolle – lediglich die Kosten sind sehr unterschiedlich. Wenn es die Diagnose erfordert, kann der Arzt auch den Thrombus durch eine Stichinzision entfernen. Ein späteres Strippen der betroffenen Vene oder des Krampfadersystems ist häufig ratsam. Die erkrankte Person sollte keinesfalls Bettruhe einhalten und sich entsprechend bewegen. Unterstützend können Kompressionsstrümpfe oder Bandagen zum Einsatz kommen.

von Christian

Zur Medikament Venen Bestenliste springen

Tests

    • Stiftung Warentest Online

    • Erschienen: 04/2010

    Blutarmut

    Testbericht über 40 Herz- / Kreislauf-Medikamente

    Blutarmut (Anämie) bedeutet, dass der Körper zu wenig rote Blutkörperchen (Erythrozyten) hat und es ihm damit an rotem Blutfarbstoff (Hämoglobin) mangelt. Hämoglobin ist ein Eiweiß, das den Blutkörperchen ihre rote Farbe gibt und zuständig ist für den Sauerstofftransport. An das Hämoglobin bindet sich der in der Lunge eingeatmete Sauerstoff, der über die Blutbahn zu

    • Konsument

    • Ausgabe: 8/2011
    • Erschienen: 07/2011

    Venostasin-Creme

    Testbericht über 1 Herz- / Kreislauf-Medikament

    Testumfeld: Einzeltest.

    • Stiftung Warentest Online

    • Erschienen: 04/2010

    Venenerkrankungen

    Testbericht über 35 Herz- / Kreislauf-Medikamente

    Als Venen werden diejenigen Adern im Blutgefäßsystem bezeichnet, die das Blut zum Herzen hin leiten. Es gibt oberflächliche und tiefe Venen und Verbindungsvenen. Die oberflächlichen Venen verlaufen dicht unter der Hautoberfläche und sammeln das aus den feinen Blutgefäßen (Kapillaren) kommende Blut. über Verbindungsvenen (Perforansvenen) sind die oberflächlichen mit den

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Herz- / Kreislauf-Medikamente

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Medikament gegen Venenerkrankungen sind die besten?

Die besten Medikament gegen Venenerkrankungen laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf