Bilder zu Wilkinson Sword Quattro

Produktbild Wilkinson Sword Quattro
Produktbild Wilkinson Sword Quattro

Wilkinson Sword Quattro Test

  • 3 Tests
  • 1.767 Meinungen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 27.01.2011 | Ausgabe: 2/2011
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (62%)

    Platz 12 von 18

    Rasieren (35%): „gut“;
    Hautschonung (35%): „gut“;
    Haltbarkeit der Klingen (10%): „durchschnittlich“;
    Handhabung (20%): „gut“.

    Zum Test
    • Erschienen: 26.11.2010 | Ausgabe: 12/2010
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (2,4)

    42 Produkte im Test

    Rasieren (35%): „gut“ (2,3);
    Hautschonung (35%): „gut“ (2,4);
    Haltbarkeit der Klingen (10%): „befriedigend“ (3,0);
    Handhabung (20%): „gut“ (2,4).

    Zum Test
    • Erschienen: 01.11.2004 | Ausgabe: 12/2004
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (2,0)

    9 Produkte im Test

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

4,7 Sterne

1.767 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
1396 (79%)
4 Sterne
282 (16%)
3 Sterne
70 (4%)
2 Sterne
17 (1%)
1 Stern
2 (0%)
  • 25.08.2013 von purzel99

    Nie wieder Wilkinson

    • Nachteile: nicht gründlich genug, nicht langlebig, Klingen bleiben dreckig
    also so einen Müll habe ich noch nie gehabt..
    die Haare bleiben ständig in den Klingen hängen..
    Katastrophe...kann jeden nur warnen diesen Schrott nicht zu kaufen!!!
    Antworten
  • 16.04.2009 von Dave1990

    Wie bekomm ich die Wilkinsn Klingen wunderbar sauber?

    • Vorteile: langlebig, verbessert Rasur, einfache Anwendung, reduziert Hautirritationen
    • Nachteile: teuer
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, Spezielle Anlässe, alltäglicher Gebrauch, Komfort
    Ich benutze immer den Wilkinson Quattro Rasierer mit Titanium Klingen und kann nur sagen, dass ich noch nie bessere Ergebnisse beim rasieren hatte. Mit dem Verstopfen, ist das zwar so eine Sache, aber man bekommt die klingen ohne Probleme wieder sauber in dem man Wasser darüber laufen lässt und vorne reinpustet.Dann sind die sofort wieder frei und man kann grade die Titanium klingen sehr lange verwenden.
    Antworten
  • 25.06.2008 von Mitsch

    Finger weg von Wilkinson Produkten!

    Meine Freundin hat mich gewarnt! Sie hatte nur Problem mit Ihrem Intutituon Rasierer, ich mit dem Quattro genauso. Wenn man sich nicht jeden Tag rasiert, (die Barthaare alo etwas länger sind) oder dicke Barthaare hat, bleiben die Stoppeln unweigerlich zwischen den Schutzbügeln hängen. Man bekommt sie weder mit Wasser, noch durch ausklopfen wieder heraus! Die Klingen waren bereits nach 1x rasieren so verstopft, dass an eine sanfte und rasche Rasur nicht mehr zu denken war!

    Leute! Kauft euch einen Mach 3 (hatte ich vorher) oder einen Fusion (habe ich jetzt), beide sind von Gillette. Zwar etwas teurer, aber ihr Geld wert!
    Antworten

Weiterführende Informationen zum Thema Wilkinson Sword Quattro können Sie direkt beim Hersteller unter wilkinsonsword.de finden.

Passende Bestenliste

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf