Bilder zu Web.com NetObjects Fusion 9

Produktbild Web.com NetObjects Fusion 9
Produktbild Web.com NetObjects Fusion 9

Web.com NetObjects Fusion 9 Test

  • 9 Tests
  • 16 Meinungen

Gut

2,3

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Nachfolgeprodukt: NetObjects Fusion 11

Im Test der Fachmagazine


Kundenmeinungen

3,3 Sterne

16 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
4 (25%)
4 Sterne
3 (19%)
3 Sterne
6 (38%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
3 (19%)
  • 30.01.2008 von Benutzer

    Ja leider nicht so wie versprochen

    ich arbeite seit einem Jahr mit der neuner version. Ich habe ständig das Problem mit den Schriften. Ich möchte die schrift verdane Ref voreinstellen, geht auch, aber er nimmt immer wieder die schrift vom seitenstil. lässt sich auch nicht ändern. bevor ich die zehner version kaufe muss dieser mangel abgestellt werden. css gibt die neuner version auch nicht her, das können schon billigprogramme aus den discounter. was wollen die uns eigentlich erzählen. die programmiere von NF sollen erst mal ihre schulaufgaben machen. Gruß peter
    Antworten
  • 21.09.2006 von Deelay

    WYSIWYG vom Feinsten ...

    Ich nutze überwiegend das Programm Dreamweaver und dachte mir - "schau dir NOF 9 doch mal an. Mit den Vorgängerversionen 4.0, MX und 7.0 hatte ich bereits ganz gute Erfahrungen gemacht. Mein Fazit:
    Wer bereits mit den älteren Versionen Bekanntschaft gemacht hat wird sich bestens damit zurecht finden, wer sich nur auf Dreamweaver und Co. spezialisiert hat, sollte auch mal auf NOF einen Blick werfen.
    Logisch aufgebaute Benutzeroberfläche mit allen möglichen Tools, die mit One-Klick-Manier ausgewählt werden können. Lässtiges Hin und Her in den versch. Modusvarianten wie Layout, Ebenen usw. entfallen eigentlich fast komplett.
    Wer es eher komplex haben möchte belibt bei DW. Wer sich die Arbeit erleichtern möchte und gewisse Funktionen durch HTML-Kenntnisse ersetzen kann - für den lohnt es sich in NOV 9 einen BLik zu werfen.
    Sehr gut ist auch die nPower-Erweiterung für die gemeinsame Arbeit von Webdesigner und Kunden. Wer Kunden mit vielen Änderungswünschen hat, der kann diesen mit nPower freie Hand zur Änderung der eigenen Website geben. Ohne Risiko, da bestimmte Arbeitsbereiche gesperrt, und andere zur Bearbeitung für den Kunden freigegeben werden können.

    Fazit:
    Ich werde in Zukunft wohl zweigleisig fahren.
    - Komplexität und Flexibilität in DW für eigene Projekte und Projekte ohne viele Änderungswünsche.
    - Service und Arbeitserleichterung in NOF 9 für Projekte in Zusammenarbeit mit Kunden.
    Antworten
  • 19.08.2006 von Benutzer

    Wenn man keine Ahnung hat...

    "...im Haupttext öffnen zu lassen...geht nämlich nicht."
    Klar geht das!

    "keine sekundären Buttons vergeben..."
    Auch das geht ohne Probleme...
    Antworten
  • 30.07.2006 von vampyre

    Frechheit

    Das Programm ist die absolute frechheit, schon mal versucht eine Benutzerdefinierte Navigationsleiste im Haupttext öffnen zu lassen.... geht nämlich nicht.
    Die Menuefunktionen sind auch Schrott, es lassen sich nämlich für Klappmenues keine sekundären Buttons vergeben, ändert man die sekundären änden sich auch die primären.
    Antworten

Datenblatt

Typ Web-Editor
Freeware k.A.

Passende Bestenliste

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.