Bilder zu Toshiba D-R1

Produktbild Toshiba D-R1
Produktbild Toshiba D-R1

Toshiba D-R1 Test

  • 10 Tests

Gut

2,0

Unsere Note basiert auf Tests.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (70%)

    Platz 2 von 12

    „Erreicht im Standardmodus als einziger sehr gut; manche DVDs werden nicht akzeptiert; lange Zugriffszeit beim DVD-Einlesen.“

    • Erschienen: 01.08.2004 | Ausgabe: 9/2004
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (1,9)

    7 Produkte im Test

    „Teuerster DVD-Rekorder mit der besten Testnote. Assembleschnitt und über Editierfunktion Insertschnitt möglich. Aber nur durchschnittliche Fehlerkorrektur.“

    Zum Test
  • „gut“ (78 von 100 Punkten)

    Platz 4 von 5

    „Pro: Progressive-Scan; sehr viele Spezialfunktionen; zeichnet auf DVD-R/-RW und RAM auf; sehr gutes Bild.Contra: kein RGB-Eingang; gewöhnungsbedürftige Bedienung; relativ teuer.“

  • „gut“ (68 von 100 Punkten)

    Platz 3 von 3

    „Plus: sehr gutes DVD-Player-Bild; pfiffige Extras. Minus: spielt keine S-VCD/MP3-Discs; kein RGB-Eingang; langwierige Installation.“

  • 6,7 von 10 Punkten

    „Testsieger“

    Platz 1 von 2

    „...sehr flexibel einstellbar und empfiehlt sich deshalb für Technik-Freaks. Einsteiger könnten mit der Bedienung indes Probleme haben. ...“

  • „gut“ (79 von 100 Punkten)

    Platz 2 von 5

    „Der Führende in puncto Bildqualität muss gegenüber dem Testsieger nur Abstriche in der Bedienung machen“

  • 1,4; „Oberklasse“

    Platz 2 von 3

    „Pus: Progressive Scan; umfangreiche Ausstattung; gut erklärtes Menüs.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von HiFi Test in Ausgabe 2/2005 erneut getestet mit gleicher Bewertung.


Passende Bestenliste

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.