Bilder zu TechniSat DigiCorder S2

Produktbild TechniSat DigiCorder S2
Produktbild TechniSat DigiCorder S2

TechniSat DigiCorder S2 Test

  • 9 Tests
  • 17 Meinungen

Gut

1,6

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 20.10.2006 | Ausgabe: 11/2006
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (2,0)

    9 Produkte im Test

    „Beste Sat-Box mit Festplatte (160 GB). Sehr vielseitig: Twin, 2 CI-Slots, Bild im Bild, HF-Modulator. USB-Schnittstelle für Speicherstick oder externe Festplatte. Gibt Jpeg-Bilder und MP3s wieder. Es dauert aber 13 Sekunden vom Standby bis zum Bild. Keine Sender vorab programmiert. Groß und teuer.“

    Zum Test
    • Erschienen: 13.04.2006 | Ausgabe: 5/2006
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,99 €)

    „gut“ (67 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 4 von 4

    „Plus: sehr geringer Stromverbrauch; übersichtlicher SFI-EPG; USB-Festplatte anschließbar.
    Minus: etwas träge Navigation; kopieren auf HDD langsam.“

    Test kaufen (2,99 €)
  • Klang-Niveau: 100%

    Preis/Leistung: „exzellent“

    6 Produkte im Test

    „... Mit dem Digicorder S2 baut die Eifeler Sat-Schmiede ihre Spitzenposition in Sachen Ausstattung, Handling und Klangqualität noch weiter aus. ... “

    • Erschienen: 24.02.2006 | Ausgabe: 2/2006
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,99 €)

    1,3; „Referenzklasse“

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Platz 2 von 5

    „... Die einfache und verständliche Menüführung und der eingebaute elektronische Programmführer sorgen dafür, dass jeder mit dem Gerät zurechtkommt.“

    Test kaufen (2,99 €)
  • „gut“ (77,1 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut bis sehr gut“

    „Vorteile: Klartext-Display; zwei Parallelaufnahmen; guter EPG; Kanallisten-Automatik; Videoschnitt.
    Nachteile: USB-Archivierung noch inaktiv; Schwächen mit Single-LNBs; Funktionslücken beim Time-Shifting.“

  • ohne Endnote

    „Empfang hervorragend“

    4 Produkte im Test

    „Pro: Alphanumerisches Display; Auto-Focus für Rotor-Antenne; Sehr guter EPG und hervorragende Bedienung; Sehr empfindlicher Tuner.
    Contra: Kleine Lücken in der Satellitenliste.“

    • Erschienen: 01.12.2006 | Ausgabe: 3/2007
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,49 €)

    1,4; Referenzklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    2 Produkte im Test

    „TechniSats Twin-Festplattenrekorder ermöglicht unkomplizierte Archivierung von digitalen Programmen. Die einfache und verständliche Menüführung und der eingebaute elektronische Programmführer sorgen dafür, dass jeder mit dem Gerät zurechtkommt.“

    Test kaufen (3,49 €)

Kundenmeinungen

3,7 Sterne

17 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
8 (47%)
4 Sterne
3 (18%)
3 Sterne
3 (18%)
2 Sterne
1 (6%)
1 Stern
2 (12%)
  • 06.04.2008 von caseycase

    Alleskönner!!? O.o"

    Hallo habe den HD s2 500GB , eigendlich super gerät Aufnhamen lassen sich per Netzwerk rüberschieben, verbindung ist Einigermaßen von der Geschwindigkeit okay, jedoch das abspielen der .ts files nur mit plug ins von elecardse und elecard player möglich, Filme schneiden hab ich noch nicht geschaft bzw getestet, twin tuner ist gute unstsützung aber so fern ich das sehe nur einer HD fähig... USB geräte (stick, festpaltte) ist übertragung recht okay aber das abspielen von Videoformaten geht net , wird ganricht erkannt von dem reciver, mp3 gehen super und bilder auch wobei kein vollbild schalten kann ..nur im fenster das sit net so toll. Preis leistung ist schof heftig .... sehr teuer..für den preis könnte er ruhig mehr können daher gibt es von mir ein gut (schwankend) möglicherweise kann der Humax icard hd mehr unterstützung anbieten was das abspielen angeht und dem aufnhame formaten und das verwalten am pc.... aber auch teuer..daher ist die frage ob die receiver alle gleich sind im prinzip... Fazit: TOP gerät mit einigen einschränkungen, 1USB zuwenig, TS file format stresst, Premiere nutzen nur mit zusätzlichen CI modul Alpha crypt light / classic..gerät in manchen hinsichten Teuer....
    Antworten
  • 20.12.2007 von AlterFalter

    Unerträgliches Pfeifen

    Ich habe das Gerät nach 1 Tag wieder zurückgeschickt. Im Aufzeichnungs- und Abspielmodus gibt das Gerät ein (für mich) unerträgliches hohes Pfeifen von sich. Ansonsten war das Gerät super. Ich habe es nur ungern zurückgeschickt, aber das Pfeifen...
    Antworten
  • 20.11.2007 von Benutzer

    Gutes Gerät

    Ansich ein gutes Gerät. Das Umschalten bei Programmen von verschiedenen Sateliten wird meistens kein Signal gefunden. Es ist nur ein USB-1 vorhanden (ziemlich lahm!). Aufnahmen von Radio werden im AUD Vormat gespeichert. Das umwandeln von AUD nach MP3 ist zwar einfach zu lösen, aber mit viel Arbeit verbunden. Erst muß jede Dateierweiterung nach MP2 umbenannt werden und dann mit WinLame in MP3 umgewandelt werden. Warum die Das so umständlich gemacht haben ist mir ein Rätsel. Vom Support von Technisat diesbezüglich bekommt man auch nur dumme antworten.
    Antworten
  • Weitere 14 Meinungen zu TechniSat DigiCorder S2 ansehen

Datenblatt

Festplattenkapazität 80 GB
Anzahl der CI-Slots 2
Empfangsweg
DVB-T fehlt
DVB-T2 fehlt
DVB-T2-HD fehlt
DVB-S vorhanden
DVB-S2 fehlt
DVB-S2X k.A.
DVB-C fehlt
IPTV fehlt
Empfangsart
Austauschbarer Tuner k.A.
Ultra-HD k.A.
Funktionen
EPG k.A.
Videotext k.A.
Media-Player k.A.
Aufnahme
Manuelles Timeshift k.A.
Permanentes Timeshift k.A.
Interne Festplatte Integriert
Fernprogrammierung k.A.
Netzwerk
WLAN k.A.
TV-Mediatheken (HbbTV) k.A.
Online-Dienste & Apps k.A.
Media-Streaming k.A.
Internetbrowser k.A.
SAT>IP Client k.A.
SAT>IP Server k.A.
Anschlüsse
LAN k.A.
USB k.A.
Kartenleser k.A.
Bluetooth k.A.
Audio & Video
HDMI k.A.
Antennenausgang k.A.
Analoger Audioausgang k.A.
Weitere Daten
Satellit (Analog) fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema TechniSat DigiCorder S2 können Sie direkt beim Hersteller unter technisat.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.