Gut

2,4

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Varianten von AF 18-250mm F/3,5-6,3 Di II LD Aspherical (IF) Macro

  • AF 18-250mm F/3,5-6,3 Di II LD Aspherical (IF) Macro (für Nikon)

    AF 18-250mm F/3,5-6,3 Di II LD Aspherical (IF) Macro (für Nikon)

  • AF 18-250mm F/3,5-6,3 Di II LD Aspherical (IF) Macro (für Canon)

    AF 18-250mm F/3,5-6,3 Di II LD Aspherical (IF) Macro (für Canon)

Tamron AF 18-250mm F/3,5-6,3 Di II LD Aspherical (IF) Macro im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (72 von 100 Punkten); 3 von 5 Sternen

    Platz 3 von 4
    Getestet wurde: AF 18-250mm F/3,5-6,3 Di II LD Aspherical (IF) Macro (für Canon)

    „... In der kurzen Brennweite ist die Bildqualität in der Bildmitte sehr hoch, aber der Leistungsabfall zum Bildrand hin sehr ausgeprägt. Insgesamt nimmt die Abbildungsleistung mit zunehmender Brennweite ab. ...“

  • 61,5 von 100 Punkten

    Platz 6 von 11
    Getestet wurde: AF 18-250mm F/3,5-6,3 Di II LD Aspherical (IF) Macro (für Canon)

    „Auch hier ist im Weitwinkel nur die Bildmitte ok. Die Ränder sind offen deutlich zu flau. In der Mitte der Brennweitenskala zeigt sich das Tamron bereits offen stark, um dann im Tele wieder den typischen Farbsäumen mit dem allgemeinen Absacken der Kontrastkurven Tribut zu zollen.“

  • „gut“ (3 von 5 Sternen)

    6 Produkte im Test

    "... Die Auflösung ist erstaunlich hoch bei 18 und 60 mm, nimmt dann aber in der langen Brennweite deutlich ab. Die stark tonnenförmige Verzeichnung schlägt bei Weitwinkelaufnahmen zu. In den Brennweitenextremen macht sich die Randabdunklung bemerkbar. ...

    • Erschienen: 28.05.2007 | Ausgabe: 3/2007
    • Details zum Test

    „sehr empfehlenswert“ (8 von 10 Punkten)

    „Sehr vielseitig und als Superzoom eine Wucht. ...“

  • „gut“ (85,52%)

    3 Produkte im Test

    Gute Noten erhält das Tamron AF 18-250mm F/3,5-6,3 Di II LD Aspherical (IF) Macro im Test der Fachzeitschrift „DigitalPHOTO“. Insgesamt bekommt das moderne Objektiv nach eingehender Analyse die Wertung „gut“. Die Redaktion lobt vor allem die gute Haptik und den Kameraanschluss aus Vollmetall - das Modell liegt nach Ansicht der Prüfer ausgezeichnet in der Hand. Das Superzoom liefert in allen Brennweitenbereichen gute Ergebnisse.
    Die Kontrastwiedergabe des Objektivs beurteilt die Redaktion als gut. Das Testbild zeigt keine chromatische Aberration, lediglich ein leichtes Blooming ist feststellbar - dieses fällt aber sehr gering aus. Positiv vermerken die Experten, dass die Nahgrenze in allen Brennweitenbereichen bei nur 45 Zentimetern liegt. Durch die interne Fokussierung können Fotografen auch im Makrobereich mit dem Tamron-Objektiv gut arbeiten - sehr gelungen und anwenderfreundlich.

  • 58,5 von 100 Punkten

    Platz 9 von 11
    Getestet wurde: AF 18-250mm F/3,5-6,3 Di II LD Aspherical (IF) Macro (für Nikon)

    „... zeigt bei der kürzesten Brennweite die typischen Probleme der Megazooms. Dunkle und kontrastarme Ecken sowie verzerrte Linien, lautet die Diagnose. Am langen Ende stellt sich die notorische Kontrastschwäche durch Farbsäume ein.“

  • 66 von 150 Punkten

    Platz 1 von 3

    „Das Tamron mit fast 14fachem Zoomfaktor ist das beste der drei Objektive für die EOS 20D. Auch hier verzeichnet das Weitwinkel und büßt an Schärfe in den Ecken ein ...“

  • 66 von 150 Punkten

    Platz 3 von 4

    „An der Nikon D200 kann das Tamron bei weitem nicht so glänzen wie an der EOS 20D. ...“

    • Erschienen: 16.03.2007 | Ausgabe: 4/2007
    • Details zum Test

    „gut“ (3 von 5 Sternen)

    „...So erfreulich der optische und mechanische Eindruck des Tamrons ist, es gibt einen gewichtigen Minuspunkt. Der dickste Nachteil bei diesem sehr schönen Zoom ist die fehlende Bildstabilisierung. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von fotoMAGAZIN in Ausgabe 7/2008 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 09.03.2007 | Ausgabe: 4/2007
    • Details zum Test

    73,5 von 150 Punkten

    „Digital empfohlen“

    „Ein echtes Universal-Objektiv mit sehr passabler Leistung, dazu klein, leicht und bei einem Preis von 500 Euro auch bezahlbar. Da lässt sich die geringe Lichtstärke im Telebereich verschmerzen.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Tamron AF 18-250mm F/3,5-6,3 Di II LD Aspherical (IF) Macro

zu Tamron AF 18-250mm F/3,5-6,3 Di II LD Aspherical (IF) Macro

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (49) zu Tamron AF 18-250mm F/3,5-6,3 Di II LD Aspherical (IF) Macro

3,7 Sterne

49 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
30 (61%)
4 Sterne
13 (27%)
3 Sterne
3 (6%)
2 Sterne
3 (6%)
1 Stern
0 (0%)

4,4 Sterne

49 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten: Objektive

Datenblatt zu Tamron AF 18-250mm F/3,5-6,3 Di II LD Aspherical (IF) Macro

Stammdaten
Objektivtyp
  • Teleobjektiv
  • Makroobjektiv
Bauart Zoom
Verfügbar für
  • Canon EF
  • Nikon F
Max. Sensorformat APS-C
Optik
Maximale Blende 3.5
Minimale Blende F22-40
Ausstattung
Bildstabilisator k.A.
Autofokus k.A.
Spritzwasser-/Staubschutz k.A.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf