-
Stiftung Warentest Online
- Erschienen: 01.04.2010
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
Stiftung Warentest Online
- Erschienen: 01.04.2010
- Details zum Test
-
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 1 Meinung in 1 Quelle
-
Wirkdauer von Benzodiazepinen - Behandlung von Persönlichkeitsstörungen und Depressionen
Benzodiazepine finde ich sehr sinnvoll zur symptomatischenAntworten
Behandlung von Ängsten usw. und zur Komedikation mit
Analgetika.
Je nach dem wie lang die Wirkung anhalten soll würde ich
zu Oxazepam raten (kurze Wirkdauer) oder zu Lorazepam
(mittellange Wirkung) oder zu Clobazam (mittellange Wirkung
und weniger sedierend).
Auch bei bestimmten Persönlichkeitsstörungen und bei
Depressionen ist die intervallweise Medikation mit
Tranquilizern sinnvoll (zusammen mit anderen Medikamenten).
Siehe auch:
http://histrionisch-narzistisch.beepworld.de/
http://depressionen.beepworld.de/
-----
Datenblatt
Anwendungsgebiet |
|
Weitere Produktinformationen: |
Die Tropfen sind rezeptpflichtig. Zusammensetzung pro 1 ml/1 g oder wie angegeben bzw. pro abgeteilte Einheit: Diazepam 10 mg Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Wenn Sie noch andere Medikamente nehmen, ist zu beachten: - Ketoconazol, Itraconazol und Fluconazol (innerlich bei Pilzinfektionen) können die Verarbeitung der Benzodiazepine im Körper verzögern. Dann wirken die Mittel länger und stärker. - Benzodiazepine und andere Arzneimittel, die das zentrale Nervensystem dämpfen, verstärken gegenseitig ihre Wirkung. Zu diesen Medikamenten gehören dämpfend wirkende Neuroleptika (bei Psychosen, Schizophrenie), dämpfend wirkende Mittel bei Depressionen und Epilepsie, Opiode (bei Schmerzen), betäubende Mittel und Antihistaminika mit müdemachender Wirkung (bei Allergien). |