-
Stiftung Warentest Online
- Erschienen: 01.04.2010
- Details zum Test
Lomapharm Lomaherpan Test
- 2 Tests
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
- Erschienen: 14.01.2009 | Ausgabe: 2/2009
- Details zum Test
ohne Endnote
„Selbst gemachter Melissenextrakt hat eine ähnliche Wirkung. Dazu frische Melissenblätter mit kochendem Wasser übergießen und circa 15 Minuten stehen lassen. Die betroffenen Hautstellen regelmäßig damit betupfen. ...“
-
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 6 Meinungen in 1 Quelle
-
absolut wirkungslos
Ich benutze die Salbe seit 3 Tagen (4 x täglich). Leider ist sie absolut wirkungslos. Ich kann mich also der Meinung meiner "Vorschreiber" in keiner Weise anschließen.Antworten -
Hilft
- Vorteile: einfache Anwendung, Bläschen trocknen sofort aus oder entstehen erst gar nicht, geruchslos, dünnflüssig, ergiebig und natürlich
- Geeignet für: den täglichen Gebrauch, alle Hauttypen, das Gesicht, den Körper
- Ich bin: Qualitätsorientiert
Ganz klar, das Produkt hält was es verspricht. Beim ersten Bemerken aufgetragen stoppt man die Verbreitung der Viren. Vergleichbar zu chemischen Produkten ist dieses klar überlegen. Der Herpes dauert dann ca. 3-4 Tage an bis er abgeheilt ist.Antworten -
Lomaherpan...
- Vorteile: einfache Anwendung, Bläschen trocknen sofort aus oder entstehen erst gar nicht
- Geeignet für: Lippenherpes
- Ich bin: Qualitätsorientiert
...das beste was es gibt bei Lippenherpes!! Im Gegensatz zu den chemischen Cremes, das bei mir null Wirkung gezeigt hat, wahrscheinlich sind die Viren schon resitent...Antworten
Meine Tochter hat es leider auch, gestern Lomaherpan drauf, Melissentee getrunken und heute ist es schon fast weg!
Ich kann jeden dazu raten es wenigstens auszuprobieren!
Natürlich reagiert jeder anders auf medizische Produkte, aber probieren geht über studieren! - Weitere 3 Meinungen zu Lomapharm Lomaherpan ansehen
Datenblatt
Gegen | Herpes |
Rezeptpflicht | Rezeptfrei |
Apothekenpflicht | Apothekenpflichtig |
Darreichungsform | Creme |
Weitere Produktinformationen: |
Das Mittel ist rezeptfrei. Zusammensetzung pro 1 ml/1 g oder wie angegeben bzw. pro abgeteilte Einheit: Auszug aus Melissenblättern 10 mg. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie ihren Arzt oder Apotheker. Wenn sich die Haut rötet, brennt, juckt und sich Bläschen bilden, vertragen Sie vermutüch das Mittel nicht. Dann sollten Sie einen Arzt aufsuchen. |