-
- Erschienen: 13.02.2006 | Ausgabe: 3/2006
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
- Erschienen: 20.01.2006 | Ausgabe: 2/2006
- Details zum Test
ohne Endnote
Preis/Leistung: „sehr gut“
„Preiswerter Universalspieler mit HDMI und Video-Upscaler. Klanglich keine Offenbarung, aber ein sehr günstiger Einstieg in die verschärfte Großbildwiedergabe.“
-
-
-
- Erschienen: 23.11.2005 | Ausgabe: 12/2005
- Details zum Test
„sehr gut“
„Kauftipp“
„Plus: stimmiges Bild in Interlaced- und Progressive-Darstellung; sehr gutes Bild via HDMI; bietet viel fürs Geld.
Minus: unübersichtliches Handbuch.“ -
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 4 Meinungen in 1 Quelle
-
preisleistung stimmen
als einstiegsgerät unter 300 euro und an einem guten plasma macht der denon eine gute figur, unmögliches für den preis sollte man nicht erwarten bei meinem fujitsu plasma in 50 zoll kommt die verbindung über YUV besser als über HDMI da kann der plasma nämlich scalen. würde das teil immer wieder kaufen denn nur dumme geben jetzt noch mehr geld aus, wenn in 2006 die nächste dvd genaration kommtAntworten -
Na ja...
...natürlich ist der Denon 1920 ein edles Teil, aber mal ehrlich : ein DVCD-Player ohne Titelanzeige ist doch echt peinlich! Ganz zu schweigen von so Luxus-Features wie Restzeitanzeige (im Partybetrieb unerlässlich) - das kann jeder 50 Euro Player vom Baumarkt besserAntworten -
Krawallkiste mit Kinderkrankheiten
Untragbares Laufwerkgeräusch bei höheren Umdrehungen (am Anfang von CD´s und DVD´s). Ursache dafür ist das bis auf die Frontblende extrem windiges Gehäuse gepaart mit einem Laufwerk, welches mit 2x Geschwindigkeit dreht und dafür ebenso nicht stabil genug zu sein scheint. Bei leicht exzentrischen Disks kommt es zu starken Vibrationen. Auch für richtige Füße hat es nicht gereicht, hinten kleben zwei Gummi-Pads - eine Schande. Jeder 700 DM CD-Spieler aus den 90ern ist gegen diese Blechschachtel ein High-End Gerät! Nicht geeignet für Konzert-DVD´s: Gruseliges Deinterlacing im Videomodus (trotz Faroudja!), Lipsync-Problem auch ohne eingeschalteten Scaler, mieses Analog-Audio. Excellentes Bild bei Film-DVDs. Deinterlacing- und Lipsync-Probleme verschwinden teilweise mit der 1.24-Firmware.Antworten -
Einfache Spitze
Das Gerät ist einfach Spitze. Es gibt nichts dran zu meckern. Habe ihn an meinen Panasonic PT-AE900E über HDMI angeschlossen. Atemberaubend ist noch untertrieben. Mein absoluter Kauftipp. Hatte vorher meinen alten Denon DVD-1400 über YUV angeschlossen. Kein Vergleich. Das Bild ist jetzt um Faktoren besser.Antworten
Datenblatt
Typ | SACD-DVD-Player |
Anwendung | Stationär |