Bilder zu Cullmann Magic 2

Cull­mann Magic 2 Test

  • 3 Tests
  • 2 Meinungen

  • Drei­bein­sta­tiv
  • 1460 g

Gut

2,0

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (72,5 von 100 Punkten); 3 von 5 Sternen

    „Testsieger“

    Platz 1 von 2

    „Das Cullmann Magic 2 wird überzeugender Testsieger. Bei einem Gewicht von 1,07 Kilogramm und exzellentem Packmaß lässt sich das Magic 2 in sensationell kurzer Zeit aufbauen. Gepaart mit der Monopodfähigkeit (es lässt sich zum Einbeinstativ umbauen) ermöglicht es einen großen Einsatzbereich. ...“

  • „gut“

    „Das Magic 2 glänzt durch gute Bedienbarkeit und kleines Packmaß bei niedrigem Gewicht. Allerdings könnte die Stabilität im voll ausgezogenen Zustand besser sein.“

  • ohne Endnote

    8 Produkte im Test

    „... Das Stativ schwingt recht schnell und gut aus. Die Resonanzfrequenz liegt bei 97 Hz. ... Das Cullmann Magic 2 bietet keine Möglichkeit, die Gummikappen am Fußende durch Metall-Spikes zu ersetzen. Dennoch: Eine reife Leistung angesichts der kompakten Konstruktion.“


Kun­den­mei­nun­gen

5,0 Sterne

2 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Datenblatt

Bauart
Typ Dreibeinstativ
Erhältliche Farben Silber
Im Einsatz
Maximale Arbeitshöhe 144 cm
Gewicht 1460 g
Ausstattung & Features
Ausstattung
Mittelsäulenhaken k.A.
Schaumstoffummantelung k.A.
Metallspikes k.A.
Wasserwaage k.A.
Tragegurt k.A.
Tragetasche k.A.
Features
Einbein-Funktion k.A.
Umdrehbare Mittelsäule k.A.
Unterschiedliche Beinwinkel k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Cullmann Magic 2 können Sie direkt beim Hersteller unter cullmann.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin