Gut

2,0

Gut (1,9)

Gut (2,1)

Aktuelle Info wird geladen...

Canon Pixma IP4200 im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“ (74 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Preistipp“

    Platz 2 von 15

    „Am günstigsten in der Anschaffung und im Betrieb, sehr hohe Auflösung.“

  • „gut“ (2,1)

    14 Produkte im Test

    „Beste Druckergebnisse, geringste Tintenkosten, CD- und Duplexdruck, Direktdruck von Kamera.“

  • „gut“ (73%)

    Platz 3 von 25

    „Drucken: ‚gut‘.
    Handhabung: ‚gut‘.
    Vielseitigkeit: ‚gut‘.
    Umwelteigenschaften: ‚gut‘.“

  • „super“ (5 von 5 Sternen)

    „Preis-Tipp“

    6 Produkte im Test

    „Fotoqualität auch mit vier Tintenfarben durch nur 1 Picoliter kleine Tröpfchen.“

  • „gut“ (1,6)

    „Testsieger“

    Platz 1 von 5

    „Flotter und am besten ausgestatteter Drucker im Test. Vorzüge: automatischer doppelseitiger Druck möglich, bedruckte CDs... Nachteile: Fotos nicht lichtbeständig, schlechtere Textqualität bei Duplexdruck.“

  • 86 von 100 Punkten

    „Testsieger“

    Platz 1 von 7

    „... Der schnellste Druck und die beste Druckqualität im Testfeld runden das positive Ergebnis ab und bedeuten den klaren Testsieg.“

    • Erschienen: 07.10.2005 | Ausgabe: 11/2005
    • Details zum Test

    Note:1,8

    Preis/Leistung: 2,3

    „Ein Drucker mit echten Allround-Qualitäten. Die Chips am den Patronen störten, da sie ein Wiederbefüllen erschweren dürften. ...“

  • „gut“ (77 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „befriedigend“, „Testsieger“

    Platz 1 von 7

    „Der iP 4200 ist ausgereift und gelungen. Wer auf einen integrierten Kartenleser verzichten kann, wird mit ihm sicher glücklich.“

  • 85,2%

    Platz 2 von 5

    • Erschienen: 06.01.2006 | Ausgabe: 2/2006
    • Details zum Test

    „gut“ (4 von 5 Punkten)

    „Der Universaldrucker bietet eine sehr gute Druckqualität. Die Papierbreiteneinstellung ist unkomfortabel in der Handhabung.“

  • „gut“ (85,2 von 100 Punkten)

    „Budget Empfehlung“

    Platz 3 von 10

    „... Der iP4200 zeichnet sich durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aus und druckt im Vergleich zum Vorgänger etwas schneller. Die Druckqualität ist gut...“

  • ohne Endnote

    4 Produkte im Test

    „... Die Basiskosten - berechnet aus den Anschaffungskosten und der Lebensdauer der Kartusche - machen diesen Drucker zur besten Wahl für Leute, die ziemlich viel drucken und die sich nach einem Mehrzweckprodukt umsehen. Andererseits ist das Fehlen einer automatischen Papiererkennung und eines LCD-Displays ein Nachteil auf dem aktuellen Konsumgütermarkt.“

  • 5 von 5 Sternen

    „Der Beste für Speed-Freaks“

    6 Produkte im Test

    „Erstaunliches Tempo, exzellenter Ausdruck. Da weiß man, wofür man zahlt.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Canon Pixma IP4200

zu Canon Pixma IP4200

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (84) zu Canon Pixma IP4200

3,9 Sterne

84 Meinungen (1 ohne Wertung) in 2 Quellen

5 Sterne
36 (43%)
4 Sterne
17 (20%)
3 Sterne
22 (26%)
2 Sterne
4 (5%)
1 Stern
4 (5%)

3,8 Sterne

77 Meinungen bei Amazon.de lesen

  • von hebel

    ...

    • Vorteile: einfache Bedienung, einfache Installation, beidseitiger Druck, geräuscharmes Laufwerk
    • Nachteile: Blatteinzug funktioniert nicht einwandfrei
    • Geeignet für: Fotoausdrucke, Farbdrucke, Schwarz/Weiß-Drucke, Dokumentenausdrucke
    • Ich bin: Fotograf
    Hallo
    Ich bin sehr zufrieden mit dem Drucker 2400. Das einzige Problem den ich habe, ist beim drucken von 13/18 Couverts. Ich benötige etwa 3-4 Couverts bis der Druck sauber ist. Das Couvert ist immer unten und auf der rechten Seite verschmiert. Was kann ich ändern?
    Antworten
  • von Lausitzer

    Gutes Teil, nur nicht mit Win 7

    • Nachteile: unter Win 7 kein CD-Direktdruck
    Die Installation unter Windows 7 gestaltet sich zum Horrortrip. CD/DVD direktdruck ist dort nicht machbar. Unter XP lief alles Super. Große Füllmenge in den Patronen und die beim Discounter für weniger als ein Drittel der Originalpatrone...was will man mehr
    Antworten
  • von Hans-Juergen W.

    Sehr empfindlich in seiner Technik !

    Ich habe auch einen Canon Pixma 4200. In seiner Ausführung ist er gut. Aber in der Technik und auch in der Beschreibung nicht zufriedenstellend. Seit gestern bewegt sich der Druckkopf nicht mehr. Die orange Störungslampe blinkt 12 mal auf. Die Tintentanks sind voll und werden auch voll registriert. Wer kann da helfen.

    Hans-Jürgen W.
    Antworten
  • Weitere 4 Meinungen zu Canon Pixma IP4200 ansehen

Passende Bestenlisten: Drucker

Datenblatt zu Canon Pixma IP4200

Maximaler Papiervorrat

150 Blätter

Das Papier­fach ist durch­schnitt­lich groß.

Aktualität

Vor 18 Jahren erschienen

Es han­delt sich um ein älte­res Modell.

Eignung
Fotodrucker k.A.
Bürodrucker k.A.
Drucken
Drucktechnik Tintenstrahldrucker
Farbsystem Farbdrucker
Automatischer Duplexdruck k.A.
Funktionen
Kopieren k.A.
Scannen k.A.
Flachbettscanner k.A.
Automatischer Blatteinzug (ADF) k.A.
Duplex-ADF k.A.
Fax k.A.
Schnittstellen
Netzwerkzugang fehlt
LAN k.A.
WLAN k.A.
USB k.A.
Direktdruck
USB-Host k.A.
Kartenleser k.A.
Apple AirPrint k.A.
Android-Direktdruck k.A.
NFC k.A.
Bluetooth k.A.
Papiermanagement
Maximaler Papiervorrat 150 Blätter
Papierfach für Sonderformate k.A.
Format
A3 k.A.
A4 k.A.
Medienformate A4
CD/DVD-Druck k.A.
Bedienung
Farbdisplay k.A.
Touchscreen k.A.
Navigationstasten k.A.
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Schadstoffarm k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 9992A006

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf