Bilder zu Adobe / Macromedia Contribute 3

Produktbild Adobe / Macromedia Contribute 3
Produktbild Adobe / Macromedia Contribute 3

Adobe / Macromedia Contribute 3 Test

  • 3 Tests
  • 6 Meinungen

Befriedigend

3,0

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fachmagazine


Kundenmeinungen

1,0 Stern

6 Meinungen (3 ohne Wertung) in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
3 (50%)
  • 17.08.2008 von Schoppese

    Schlechte Meinungen gibt es sicherlich viele

    • Nachteile: Abstürze und Einfrieren der Software
    • Ich bin: qualitätsorientiert
    Es kann nicht möglich sein, dass in unserem Zeitalter (man arbeitet schon einige Tage mit Vista) keine Alternative angeboten wird, schließlich müssen die Websiten auch mit "Vista" überarbeitet werden können. Die Uhr tickt weiter, vielleicht sollte man sich da auch an die Programmieren dementsprechender Programme geben. Sehr schlechter Service von Adobe/Macromedia Constribute 3 und deren Anbieter.
    Nur unter Windows funktioniert dieses Programm einwandfrei! Die Bewertung gilt für die Anwendung unter Vista
    Antworten
  • 02.08.2008 von Benutzer

    mmxpt funktioniert nicht mehr

    WANN WIRD ENDLICH WAS GEMACHT DAMIT ES WIEDER FUNKTIONIERT. ES WIRD ZEIT.
    Antworten
  • 04.07.2008 von Benutzer

    Es kann keine Verbindung mit dem Server aufgebaut werden.

    Leider läßt sich bei uns auf verschiedenen Servern und bei verschiedenen Hostern keine FTP-Verbindung etablieren.
    Jeglicher Versuch endet in der lapidaren Fehlermeldung "Contribute kann die Verbindungsinformationen nicht überprüfen".
    Dadurch ein völlig unbrauchbares Produkt.
    Antworten
  • Weitere 3 Meinungen zu Adobe / Macromedia Contribute 3 ansehen

Datenblatt

Typ Web-Editor
Freeware k.A.

Passende Bestenliste

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.