Waschmittelpulver für Weißes schlägt Flüssiges um Längen. Nachteil: Bei falscher Dosierung können sichtbare Rückstände auf der Kleidung bleiben.
Wir beraten Sie unabhängig: In unserer Liste finden Sie die aktuell besten Waschpulver aus Tests und Meinungen. Durchschnittlich werden die Produkte mit Note 2,5 bewertet. Aktuell an der Spitze ist Persil Universal Megaperls Excellence.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet:

  • und 2 weitere Magazine

Waschpulver Bestenliste

105 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

Ratgeber: Wasch-Pulver

Flüs­sig oder Pul­ver?

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • bei weißer Wäsche Vollwaschmittelpulver unschlagbar
  • Reste von Flüssigwaschmittel sollten regelmäßig sorgfältig entfernt werden
  • Flüssigwaschmittel leichter dosierbar
  • weniger Flüssigwaschmittel als Pulver nötig
  • bei niedrigen Temperaturen löst sich Pulver nicht so gut auf

Edeka / Gut & Günstig Ultra Vollwaschmittel Eigenmarken von Supermärkten und Discountern überzeugen die Tester häufig. Fazit: Viele können mit den teureren Marken mindestens mithalten. (Bild: edeka.de)

Waschmittel werden üblicherweise in flüssiger und fester Form angeboten, es gibt sie aber auch als Gel, Tab, Pulver oder in Form von Kügelchen. Der Unterschied besteht nicht nur in der Konsistenz, sondern auch in den Inhaltsstoffen und deren Zusammensetzung. Seit vielen Jahren tobt ein Streit zwischen den beiden Extremen Flüssigmittel und Pulver, doch ob ein Flüssig- oder ein Pulverwaschmittel besser ist, lässt sich leider pauschal nicht sagen. Es kommt auf den Einsatzzweck an.

Im Test stärkere Waschkraft bei weißer Wäsche

Einer der größten Vorteile von Waschpulver ist die größere Waschkraft - zumindest bei weißer Wäsche. Dies ist immerhin ein Fakt, der durchweg in fast allen Tests bestätigt wird. Bei farbiger Kleidung sind die besten Pulver und Flüssigwaschmittel nahezu gleich auf, doch bei Weißwäsche können Sie bei hartnäckigen Flecken mit flüssigen Mitteln größere Probleme bekommen. Denn ihnen fehlt das Bleichmittel, welches den Pulvern beigegeben wird. Stattdessen gibt es meist nur optische Aufheller, die bei Weitem nicht dieselbe Reinigungskraft besitzen.

Im Vergleich Hygienevorteil beim pulvrigen Waschmittel

Darüber hinaus geben viele Tester zu bedenken, dass Pulver grundsätzlich hygienischer sind als Flüssigwaschmittel. Denn die flüssigen, stark an den Innenwänden von Waschmittelschublade und Trommelzufuhrleitung haftenden Reste von Flüssigwaschmitteln sind der ideale Nährboden für Keime und Schimmelpilze. Wenn Sie keine Waschmaschine mit Selbstreinigungsoption besitzen oder nicht regelmäßig per Hand nachspülen wollen, dann sollten Sie lieber zu den Pulvern greifen. Oder Sie dosieren zumindest sehr vorsichtig, um die Belastung mit Waschmittelresten zu minimieren. Doch Achtung: Dass ein Zuwenig genauso schädlich ist wie ein Zuviel an Waschmittel und wie Sie Dosierungsfehler vermeiden, lesen Sie in unserem Beitrag So dosieren Sie Waschmittel richtig.

Einen gravierenden Nachteil gegenüber Flüssigwaschmitteln gibt es

Pulver neigen dazu, vor allem bei Überdosierung unschöne weiße Spuren auf dunkler Wäsche zu hinterlassen. Das gilt umso mehr bei niedrigen Waschtemperaturen: Denn je kälter das Wasser, desto schwerer löst sich Waschpulver auf - was nicht selten zu weniger reiner Wäsche und besagten unschönen Pulverspuren führt. Einige Waschmaschinen kompensieren das mit zusätzlichen Spülgängen - doch das zieht wieder mehr Wasser und ist auch nicht gerade umweltfreundlich. Flüssigmittel lösen sich dagegen besser auf - sichtbare Spuren hinterlassen sie auf Ihrer Kleidung nicht.

von Judith-Helen Sengespeik

Zur Waschpulver Bestenliste springen

Tests

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 2/2023
    • Erschienen: 01/2023

    Pulver wäscht Buntes besser

    Testbericht über 21 Colorwaschmittel

    Die Ansprüche an Farbwaschmittel sind hoch: So sollen sie (selbst bei niedrigen Temperaturen) nicht nur Flecken und Verschmutzungen lösen, sondern gleichzeitig die Fasern Ihres Lieblingspullovers schonen und dafür sorgen, dass Farben nicht auf andere mitgewaschene Kleidungsstücke übertragen werden (sogenanntes Anfärben).

    • ÖKO-TEST

    • Ausgabe: 9/2023
    • Erschienen: 08/2023
    • Seiten: 6

    Große Marken patzen

    Testbericht über 25 Pulver-Colorwaschmittel

    „Color-Waschmittel sollen bunte Wäsche sauber bekommen – mit den meisten spülen wir allerdings auch jede Menge umweltschädliche Inhaltsstoffe in den Abfluss. Am schlechtesten schneiden in unserem Test die bekannten Marken Ariel, Coral und Lenor ab. Immerhin: Vier  Waschmittel kommen auf ein ,gut'.“ Testumfeld: Im groß

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 11/2021
    • Erschienen: 10/2021

    Pulver siegen über Flüssige

    Testbericht über 24 Vollwaschmittel

    „Kein Gelkissen und Flüssigwaschmittel wäscht im Test so sauber wie gutes Pulver. Das bleibt für weiße Textilien, Flecken und stark Verschmutztes erste Wahl.“ Testumfeld: Die Stiftung Warentest hat 24 Vollwaschmittel ins Labor geschickt. Darunter waren 14 Pulver, 4 Gelkissen und 6 Flüssigwaschmittel. Das Qualitä

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Waschmittel

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Waschpulver Testsieger

Aus unserem Magazin

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Waschpulver sind die besten?

Die besten Waschpulver laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf