Das Ranking der Audio-Software beruht auf zwei Säulen: den Testergebnissen der Fachmagazine und den Meinungen der Kundschaft. Daraus ergibt sich ein vollständiger und objektiver Überblick über die Qualität der Produkte.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet:

  • und 67 weitere Magazine

Audio-Software Bestenliste

Beliebte Filter: Betriebssystem

1.752 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Audio-Software im Test: Logic Pro X von Apple, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Apple Logic Pro X

    • Typ: Sequen­zer / Pro­duk­ti­ons­soft­ware
    • Betriebs­sys­tem: Mac OS X
    • Free­ware: Nein
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Audio-Software im Test: Live 9 von Ableton, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Ableton Live 9

    • Typ: Sequen­zer / Pro­duk­ti­ons­soft­ware
    • Free­ware: Nein
  • Audio-Software im Test: Audio Cleaning Lab 2014 von Magix, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Magix Audio Cleaning Lab 2014

    • Typ: Audio-​Restau­ra­tion
    • Betriebs­sys­tem: Win 8, Win 7, Win Vista, Mac OS X, Win XP, Win
    • Free­ware: Nein
  • Audio-Software im Test: Studio One 3 Professional von PreSonus, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    PreSonus Studio One 3 Professional

    • Typ: Sequen­zer / Pro­duk­ti­ons­soft­ware
    • Betriebs­sys­tem: Win 8, Win 7, Mac OS X, Win
    • Free­ware: Nein
  • Audio-Software im Test: Tracktion 4 von TSC, Testberichte.de-Note: 3.0 Befriedigend

    Befriedigend

    3,0

    TSC Tracktion 4

    • Typ: Audio-​Edi­tor, Sequen­zer / Pro­duk­ti­ons­soft­ware
    • Betriebs­sys­tem: Win 10, Win 8, Win 7, Mac OS X, Linux, Win
    • Free­ware: Ja
  • Audio-Software im Test: Pro-Q 2 von Fabfilter, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    Fabfilter Pro-Q 2

    • Typ: Plug-​in
    • Betriebs­sys­tem: Win 8, Win 7, Mac OS X, Win
    • Free­ware: Nein
  • Audio-Software im Test: Tracktion 5 von TSC, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    TSC Tracktion 5

    • Free­ware: Nein
  • Audio-Software im Test: GarageBand Version 10 von Apple, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Apple GarageBand Version 10

    • Typ: DJ-​Soft­ware, Audio-​Edi­tor, Sequen­zer / Pro­duk­ti­ons­soft­ware
    • Betriebs­sys­tem: Mac OS X
    • Free­ware: Ja
  • Audio-Software im Test: Superior Drummer 2 von Toontrack, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    Toontrack Superior Drummer 2

    • Typ: Soft­ware-​Instru­ment, Plug-​in
    • Betriebs­sys­tem: Win 8, Win 7, Mac OS X, Win
    • Free­ware: Nein
  • Audio-Software im Test: Gravity von Heavyocity, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    Heavyocity Gravity

    • Typ: Soft­ware-​Instru­ment, Plug-​in
    • Betriebs­sys­tem: Win 8, Win 7, Mac OS X, Win
    • Free­ware: Nein
  • Audio-Software im Test: Titan 2 von Best Service, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Best Service Titan 2

    • Typ: Sam­ple-​Samm­lung
    • Betriebs­sys­tem: Win 8, Win 7, Win Vista, Mac OS X, Win
    • Free­ware: Nein
  • Audio-Software im Test: Reason 8 von Propellerhead Software, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Propellerhead Software Reason 8

    • Typ: Sequen­zer / Pro­duk­ti­ons­soft­ware
    • Betriebs­sys­tem: Win 8, Win 7, Mac OS X, Win
    • Free­ware: Nein
  • Audio-Software im Test: Sonar Platinum von Cakewalk, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Cakewalk Sonar Platinum

    • Typ: Sequen­zer / Pro­duk­ti­ons­soft­ware
    • Betriebs­sys­tem: Win 8, Win 7, Win
    • Free­ware: Nein
  • Audio-Software im Test: EZdrummer 2 von Toontrack, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Toontrack EZdrummer 2

    • Typ: Soft­ware-​Instru­ment, Sam­ple-​Samm­lung, Plug-​in
    • Betriebs­sys­tem: Win 8, Win 7, Mac OS X, Win
    • Free­ware: Nein
  • Audio-Software im Test: Reaktor 6 von Native Instruments, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    Native Instruments Reaktor 6

    • Typ: Sequen­zer / Pro­duk­ti­ons­soft­ware
    • Betriebs­sys­tem: Win 10, Win 8, Win 7, Win Vista, Mac OS X, Win XP, Win
    • Free­ware: Nein
  • Audio-Software im Test: Music Maker 2016 Live von Magix, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Magix Music Maker 2016 Live

    • Typ: Sequen­zer / Pro­duk­ti­ons­soft­ware
    • Betriebs­sys­tem: Win 10, Win 8, Win 7, Win
    • Free­ware: Nein
  • Audio-Software im Test: Symphony Series Brass Collection von Native Instruments, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    Native Instruments Symphony Series Brass Collection

    • Typ: Sam­ple-​Samm­lung, Plug-​in
    • Betriebs­sys­tem: Win 10, Win 8, Win 7, Mac OS X, Win
    • Free­ware: Nein
  • Audio-Software im Test: IQ-Analyser V2 von HOFA, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    HOFA IQ-Analyser V2

    • Typ: Plug-​in
    • Betriebs­sys­tem: Mac OS X, Win
    • Free­ware: Nein
  • Audio-Software im Test: Heartbeat von Softube, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Softube Heartbeat

    • Typ: Soft­ware-​Instru­ment, Plug-​in
    • Betriebs­sys­tem: Mac OS X, Win
    • Free­ware: Nein
  • Audio-Software im Test: Ozone 6 von iZotope, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    iZotope Ozone 6

    • Typ: Restau­rie­rung / Opti­mie­rung, Raum­kor­rek­tur-​Soft­ware
    • Betriebs­sys­tem: Win 8, Win 7, Mac OS X, Win
    • Free­ware: Nein

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Audio-Software

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Audio-Software Testsieger

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.