Das Ranking wird von unserer unabhängigen Redaktion erstellt und basiert auf Tests und Meinungen. So erhalten Sie einen vollständigen Überblick über die Qualität der Produkte.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet:

  • und 2 weitere Magazine

Rowenta Bügelstationen Bestenliste

29 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

Infos zur Kategorie

In den Ranglis­ten immer vorne mit dabei

Kaufberatung Bügelstationen von RowentaDas jeweils aktuelle Sortiment an Dampfbügelstationen des Traditionsherstellers Rowenta fällt zwar nicht gerade üppig aus. In der Regel handelt es sich sogar nur um eine handvoll Maschinen. Diese zeichnen sich allerdings damit aus, dass sie in den Ranglisten der Fachmagazine und Verbraucherorganisationen meist ganz vorne mit dabei sind. Das Gros der Maschinen ist ferner in der Oberklasse anzusiedeln und wird lediglich um einige wenige Mittelklasse-Geräte ergänzt. Wer nicht so viel Geld zur Verfügung hat, kann sich aber mit Gewinn unter den älteren Modellen umsehen.

Hohe Dampfproduktion, bewährte Bügelsohle

Dampfbügelstationen von Rowenta - KaufberatungDie Bügelstationen lassen in Sachen Dampfproduktion so gut wie keine Wünsche offen. In Kombination mit dem für Stationen typischen hohen Dampfdruck beugen sich selbst die Problemfälle unter der Bügelwäsche den Dampfbügeleisen, schwere Stoffe oder zweilagige XL-Wäsche lässt sich meist ohne Mühe bügeln. Der Dampf selbst wiederum strömt aus bis zu 400 Düsen, die die Bügelsohle des Herstellers einzigartig machen. In der neueste Version ist die Sohle sogar reliefartig („3D“) geformt, das heißt, die Düsen sind in einer Vertiefung angebracht, damit der Dampf nicht zur Seite entweichen kann. Rowenta setzt ausschließlich auf Edelstahlsohlen, die sich durch Robustheit auszeichnen, über die Wäsche allerdings „geführt“ werden müssen. Trotzdem gehört die Bügelsohle in der Regel für die überwiegende Mehrheit der Kunden zu den Highlights der Bügelstationen wie auch der Dampfbügeleisen von Rowenta, weil sie zuverlässige Bügelergebnisse garantiert.

Komfortausstattung

Bügelstation Liberty Pressing von Rowenta Liberty Pressing

Unter der Komfortausstattung, die bei allen Oberklassemodellen sehr umfangreich ist, sticht das Anti-Kalk-System besonders ins Auge. Es besteht aus einem sogenannten „Kalk-Kollektor“, an dem sich der Kalk sammelt, und der lediglich in regelmäßigen Abständen entnommen und unter fließendem Wasser ausgewaschen werden muss – Nachfolgekosten wie bei einigen Konkurrenzmodellen, die zum Beispiel auf Tabletten setzen, entstehen somit nicht. Seit einiger Zeit verfügen die Stationen auch über eine „Eco“-Funktion, die beim Bügeln von Standardwäsche Strom und Wasser spart. Aus dem aktuellen Sortiment stechen ferner ein „Silence“-Modell heraus, bei dem die Geräuschkulisse deutlich leiser ist, sowie die wie ein Trolley-Koffer auf Rädern gelagerte Bügelstation „Liberty Pressing“, bei der der Hersteller Mut zur Innovation bewiesen hat. Die das Oberklasse-Sortiment nach unten abschließende Bügelstation „Master“ wiederum ist zwar etwas weniger komfortabel ausgestattet und in puncto Dampfmenge/-Druck schwächer als die Flaggschiffe. Dank guter Bügelergebnisse erfreut aber auch sie sich einer großen Beliebtheit in Haushalten, in denen Problemfälle unter der Bügelwäsche eher selten auftreten.

Sparpotenzial

Für die Modelle aus dem jeweils aktuellen Sortiment muss mit Anschaffungskosten von rund 200 EUR aufwärts gerechnet werden. Die Investition lohnt sich zwar, wie die zahlreichen guten Testergebnisse sowie erfreulich positiven Kundenrezensionen belegen. Mit Ausnahme der Mittelklasse-Modelle, die nicht ganz so teuer kommen, werden jedoch Kunden mit schmaleren Budgets daher leider nicht so einfach fündig. Es spricht jedoch nichts dagegen, sich unter den etwas älteren Modellen umzusehen. Die Stationen sind nicht „veraltet“, sondern verfügen meist nur nicht über die allerneuesten Ausstattungsmerkmale, können jedoch überzeugende Bügelleistungen vorweisen und sind daher auf jeden Fall immer noch einen Blick wert.

von Wolfgang Rapp

„Bügeleisen, bei denen Sie weder Temperatur noch Dampf einstellen müssen, sind zu Recht der Renner. So einfach und schnell haben Sie noch nie gebügelt.“

Zur Rowenta Bügelstation Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Bügeleisen

Aus unserem Magazin

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Rowenta Bügelstationen sind die besten?

Die besten Rowenta Bügelstationen laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf