In der Liste werden nur aktuelle Produkte berücksichtigt. In das Ranking fließen Tests und Erfahrungen von Kundinnen und Kunden ein – ausgewertet von unserer unabhängigen Redaktion.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet:

  • und 3 weitere Magazine

Kodak Schwarzweißfilme Bestenliste

7 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • 1
    Fotofilm im Test: Professional T-Max 400 von Kodak, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 2
    Fotofilm im Test: Professional T-Max 100 von Kodak, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

  • Unter unseren Top 2 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab hier finden Sie weitere Kodak Schwarzweißfilme nach Beliebtheit sortiert. 

  • Fotofilm im Test: Professional BW400CN von Kodak, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

  • Fotofilm im Test: PLUS-X von Kodak, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Kodak PLUS-X

  • Fotofilm im Test: Professional T-Max P3200 von Kodak, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Kodak Professional T-Max P3200

  • Fotofilm im Test: Tri-X Reversal Film 7266 von Kodak, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Kodak Tri-X Reversal Film 7266

  • Fotofilm im Test: Technical Pan von Kodak, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Kodak Technical Pan

Aus unserem Magazin

Tests

    • camera

    • Ausgabe: 6/2014 (November/Dezember)
    • Erschienen: 10/2014

    15 auf einen Streich

    Testbericht über 15 Farbnegativfilme

    Etwas artenreicher als bei Diafilmen sieht das Programm an Farbnegativfilmen aus, de es heute noch zu kaufen gibt. Grund genug, sich Übersicht zu verschaffen. Und festzustellen, wie groß eigentlich die Unterschiede sind. Testumfeld: Getestet wurden 15 Farbnegativfilme, die keine Endnoten erhielten.

    zum Test

    • schmalfilm

    • Ausgabe: 2/2008
    • Erschienen: 04/2008
    • Seiten: 8

    Spezialist für wenig Licht

    Testbericht über 1 Fotofilm

    Vor einigen Jahren gab es ein stolzes Jubiläum in der Fotowelt zu feiern, das kaum zur Kenntnis genommen wurde: Kodaks TRI-X, der klassische Schwarz-Weiße unter den höherempfindlichen Negativmaterialien, beging seinen 50. Geburtstag. 1954 war es, als man diesen Film in Rochester aus der Taufe hob und damit ein Aufnahmematerial auf den Markt brachte,

    zum Test

    • schmalfilm

    • Ausgabe: 6/2005
    • Erschienen: 12/2005
    • Seiten: 9

    Gestalten ohne Farbe

    Testbericht über 1 Fotofilm

    Kodaks neuer ‚PLUS-X‘ im praktischen Einsatz Testumfeld: Einzeltest

    zum Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Fotofilme

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf