PC VIDEO: Das VJ-Phänomen (Ausgabe: 4) zurück Seite 1 /von 8 weiter

Inhalt

Auch wenn die heutige Videotechnik von Computertechnologie dominiert wird, beweist die Video-Jockey-Zunft bei unzähligen Liveauftritten rund um den Globus, dass es in Sachen kreativer Videoakrobatik um einiges mehr als nur um bunte Bilder aus der Grafikkarte geht.

Was wurde getestet?

Im Test waren sechs Videomischer, die keine Endnoten erhielten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • CG-8

    Edirol CG-8

    ohne Endnote

    „Plus: viele Kontrollelemente; gutes Konzept.
    Minus: kein Videoeingang; kein Preview-Ausgang.“

  • P-10

    Edirol P-10

    • For­mat: Klein­mi­xer
    • Tech­no­lo­gie: Digi­tal

    ohne Endnote

    „Plus: Konzept; Bedienbarkeit; Audio; Vorschaumonitor.“

  • V-4

    Edirol V-4

    ohne Endnote

    „Plus: kompakte Maße; Preis-Leistung gut; komfortable Bedienung.
    Minus: keine Parameterkontrolle.“

  • V-8

    Edirol V-8

    ohne Endnote

    „Plus: kompakte Maße; Monitor-Ausgänge.
    Minus: keine Parameterkontrolle; kein RGB-Ausgang.“

  • SVM-1000

    Pioneer SVM-1000

    • Typ: DJ-​Mixer

    ohne Endnote

    „Plus: Video-Audio synchron; Vorschaumonitor.
    Minus: hohes Gewicht; kein MIDI-Eingang.“

  • VJX16-4

    Vixid VJX16-4

    ohne Endnote

    „Plus: revolutionäres Konzept; viele Blend-Modes; 16 Eingangskanäle; kreative Bedienung.“

  • Tests

    Mehr zum Thema Video­mi­scher