PC Praxis

Inhalt

Nachdem Intel auf Draft-n setzt und die Hersteller von Netzwerkprodukten die ersten Geräte mit Draft-n 2.0 ausliefern, könnte die nächste WLAN-Welle auf uns zukommen. Doch wie gut und vor allem wie schnell sind die neuen 300-Mbit/s-Router wirklich?

Was wurde getestet?

Im Test waren acht Router. Das Ergebnis: 7 x „gut“ und 1 x „befriedigend“. Testkriterien waren Datenrate, Funktionsumfang, Reichweite und Konfiguration.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    WZR2-G300N

    Buffalo WZR2-G300N

    „gut“ (1,65) – Testsieger

    Preis/Leistung: „gut“

    „Schneller Router mit vielen Einstellmöglichkeiten.“

  • 2
    SMCWBR14-N

    SMC SMCWBR14-N

    „gut“ (1,85)

    Preis/Leistung: „gut“

    „Schwächen in der Reichweite, sonst gut.“

  • 3
    FRITZ!Box 7270

    AVM FRITZ!Box 7270

    • DSL-​Modem: Ja
    • ADSL: Ja
    • Netz­werk­an­schlüsse: 1

    „gut“ (1,9)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „Neues Multifunktions-Talent von AVM.“

  • 3
    N1 Vision

    Belkin N1 Vision

    „gut“ (1,9)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „Nicht der schnellste, dafür aber hohe Reichweite.“

  • 5
    WN-5000R

    Airlive WN-5000R

    „gut“ (2,1) – Preistipp

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Preiswertes Bundle aus gutem Router und USB-WLAN-Stick.“

  • 6
    TEW-633GR

    TRENDnet TEW-633GR

    „gut“ (2,2)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „Leichte Schwächen in der Reichweite, sonst gut.“

  • 7
    Gigaset SE366 WLAN

    Siemens Gigaset SE366 WLAN

    „gut“ (2,35)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „Auf kurzen Distanzen schneller Router.“

  • 8
    WLAN Router 300 Mbps

    Hama WLAN Router 300 Mbps

    „befriedigend“ (2,55)

    Preis/Leistung: „gut“

    „Baugleich mit AirLive-Router, aber langsamer.“

Tests

Mehr zum Thema Rou­ter