Inhalt
Mit der EOS 400D bringt Canon ein veredeltes Nachfolgermodell der EOS 350D - mit 10-Mio.-Pixel-Sensor, 2,5-Zoll-Monitor und automatischer Sensorreinigung. Wir vergleichen die Neue mit ihren Konkurrenten in der Klasse bis 1600 Franken.
ohne Endnote
„Plus: gute Bildqualität bei ISO 100
Minus: sehr kurze Auslöseverzögerung.
Minus: kleiner Monitor (1,8 Zoll); Haptik des Gehäuses.“
ohne Endnote
„Plus: gute Bildqualität; sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Minus: relativ lange Einschaltverzögerung; relativ lange Auslöseverzögerung.“
ohne Endnote
„Plus: gute Bildqualität; umfangreiche Ausstattung.
Minus: langsame PC-Schnittstelle; relativ lange Auslöseverzögerung.“
ohne Endnote
„Plus: sehr gute Bildqualität; Griffigkeit und Haptik des Gehäuses; Menü individuell konfigurierbar.
Minus: kein Spitzenwert bei Auslöseverzögerung.“
ohne Endnote
„Plus: gute Bildqualität bei ISO 100; automatische Sensorreinigung; Live-View-Funktion.
Minus: zu lange Einschaltverzögerung.“
ohne Endnote
„Plus: sehr kompaktes Gehäuse; automatische Sensorreinigung.
Minus: deutlich mehr Rauschen bei ISO 400; relativ lange Einschaltverzögerung.“
ohne Endnote
„Plus: gute Bildqualität bei ISO 100; automatische Sensorreinigung; Live-View-Funktion.
Minus: deutlich mehr Rauschen bei ISO 400; relativ lange Einschaltverzögerung.“
ohne Endnote
„Plus: gute Bildqualität bei ISO 100/400; eingebauter Bildstabilisator.
Minus: relativ lange Einschaltverzögerung; lange Auslöseverzögerung.“
ohne Endnote
„Plus: befriedigende Bildqualität;, kompatibel mit DSLR-Objektiven von Pentax.
Minus: relativ lange Einschaltverzögerung, lange Auslöseverzögerung.“
ohne Endnote
„Plus: befriedigende bis gute Bildqualität; besseres AF-System als beim Modell GX-1L.
Minus: relativ lange Einschaltverzögerung; relativ lange Auslöseverzögerung.“
ohne Endnote
„Plus: sehr gute Bildqualität bei ISO 100; eingebauter Bildstabilisator; automatische Sensorreinigung.
Minus: relativ lange Auslöse-/Einschaltverzögerung.“
Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.