Inhalt
Feine Stoffe machen noch lange keinen feinen Anzug - und hochaufgelöste Camcorder-Aufnahmen keinen tollen Film. Mit welchem Programm maßgeschneiderte Videos am besten gelingen, hat COMPUTERBILD getestet.
„gut“ (2,17) – Test-Sieger
Preis/Leistung: „preiswert“
„Plus: Gute Bildqualität bei herkömmlichen und HD-Videos; Smart Rendering für sehr viele MPEG-2-Varianten.
Minus: Aktivierungszwang.“
„gut“ (2,27)
Preis/Leistung: „noch preiswert“
„Plus: Gute Bildqualität; Speichert Videos in sehr vielen Formaten.
Minus: Software stürzte gelegentlich ab.“
„gut“ (2,29)
Preis/Leistung: „noch preiswert“
„Plus: Gute Bildqualität; Gute Übergangseffekte; Gut bedienbar.
Minus: Registrierung/Aktivierung für Dolby-Digital-5.1-Raumklang und AVC-Format; HDV-Aufnahmen nicht zurückspielbar.“
„gut“ (2,38)
Preis/Leistung: „preiswert“
„Plus: Gute Bildqualität bei herkömmlichen und HD-Filmen; Sehr schnell.
Minus: Stürzte im Test gelegentlich ab.“
„befriedigend“ (2,83)
Preis/Leistung: „noch preiswert“
„Plus: Gute Bildqualität bei herkömmlichen und HD-Filmen; Viele Menügestaltungsmöglichkeiten.
Minus: HDV-Aufnahmen nicht zurückspielbar; Berechnung von HD-Filmen dauert sehr lange.“
„befriedigend“ (2,89) – Preis-Leistungs-Sieger
Preis/Leistung: „günstig“
„Plus: Kann Videos von allen HD-Camcordern importieren; Günstiger Preis.
Minus: Mangelhafte Bildqualität bei HD-Filmen auf Blu-ray; Halbbild-Reihenfolge falsch; Etwas wenig Videobearbeitungs-Funktionen.“
„befriedigend“ (3,21)
Preis/Leistung: „preiswert“
„Plus: Gute Bearbeitung von HD-Material; Gutes Smart Rendering bei DVD-Erstellung.
Minus: Kein Brennen in HD-Qualität; Halbbild-Reihenfolge falsch; HDV-Aufnahmen nicht zurückspielbar.“
„befriedigend“ (3,43)
„Plus: Gute Bild- und Tonqualität bei herkömmlichen Filmen; Gut bedienbar.
Minus: Kein Smart Rendering; Wandelt Dolby-Digital-5.1-Raumklang in Stereo-Ton; HDV-Aufnahmen nicht zurückspielbar.“
CyberLink, Magix und Nero haben drei umfangreiche Softwarepakete für die Video- und Foto-Bearbeitung, die vor allem engagierte Cutter zufrieden stellen sollen. Testumfeld: Auf dem Prüfstand befanden sich drei Schnittprogramme, von denen zwei mit „sehr gut“ und eines mit „gut“ abschnitten. Als Testkriterien dienten Leistung und Stabilität.
Eine selbstgebrannte Video-DVD ist nach wie vor eine der eleganteren Lösungen, um einen selbst gedrehten Film zu verteilen - sofern man nicht vorhat, ihn auf einer Internet-Plattform zu publizieren. Erfahren Sie hier, welche Programme Ihnen bei der Aufbereitung einer Video-DVD helfen und welche Tipps die Profis im Köcher haben. Testumfeld: Im Vergleichstest befanden
Schnittiges von Corel, Cyberlink, Magix und Pinnacle. Die Hersteller haben teils überarbeitete Versionen ihrer Schnittlösungen vorgestellt, die mit besserer Leistung und mehr Funktionen auftrumpfen. Wir haben die vier beliebtesten Programme miteinander verglichen. Testumfeld: Im Vergleichstest befanden sich vier Videoschnitt-Programme, von denen eines mit „sehr gut -