ColorFoto: Profilierungssucht (Ausgabe: 3) zurück Seite 1 /von 10 weiter

Inhalt

Kompaktkameras auf der Suche nach dem eigenen Profil. Denn wer das nicht hat, kann nicht punkten, egal wie viele Megapixel drin stecken.

Was wurde getestet?

Im Test waren neun Digitalkameras mit Bewertungen von 39,5 bis 64 Punkten. Testkriterien waren unter anderem Farbgenauigkeit, Handhabung und Ausstattung.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Finepix F31fd

    Fujifilm Finepix F31fd

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 6,3 MP

    64 Punkte – Testsieger

    „... Das Design ist zwar sehr schlicht, umso mehr überzeugen ihre ‚inneren‘ Werte mit der besten Bildqualität im Test besonders bei höheren Empfindlichkeiten. ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von ColorFoto in Ausgabe 12/2007 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 2
    µ[mju:]-1000

    Olympus µ[mju:]-1000

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 10 MP

    55 Punkte – Kauftipp (Spritzwasserschutz)

    „Haifischflossen-Design und eine bewährte Bedienstruktur ... Positiv sind der Wetterschutz und die hohe Auflösung, enttäuschend der langsame Autofokus - trotzdem Kauftipp Spritzwasserschutz.“

  • 3
    FinePix Z3

    Fujifilm FinePix Z3

    52 Punkte

    „Ein flaches Design mit praktischem Objektivschieber. Die Bildqualität kann jedoch nicht ganz überzeugen, da wahrscheinlich vom Rauschfilter erzeugte Artefakte die Darstellung besonders bei ISO 400 stören. ...“

  • 4
    Easyshare Z710

    Kodak Easyshare Z710

    • Typ: Bridge­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 7,1 MP

    47 Punkte

    „... die günstigste Kamera im Test ... Allerdings fehlt dem 10x-Zoom der Bildstabilisator, um die großen Brennweiten besser nutzen zu können. Zudem ist die Auflösung nur mäßig und das Rauschen hoch. ...“

  • 5
    NV7 OPS

    Samsung NV7 OPS

    • Typ: Bridge­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 7,2 MP

    46,5 Punkte

    „Samsung, ehemals das hässliche Entlein im Ladenregal profiliert sich neuerdings mit überzeugendem Design und cleveren nachahmenswerten Bedienkonzepten. ...“

  • 6
    Xacti VPC-HD1A

    Sanyo Xacti VPC-HD1A

    46 Punkte – Kauftipp (Filmfunktion)

    „... Einerseits ist die HD 1A für viele Schnappschüsse zu langsam, rauscht schon bei ISO 100 zu stark ... Andererseits kann ihr kein Kamerakonkurrent beim Filmen auch nur annähernd das Wasser riechen ...“

  • 7
    Easyshare V705

    Kodak Easyshare V705

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 7,1 MP

    45 Punkte

    „... bietet sie einen sehr attraktiven Brennweitenbereich ab 23 mm und glänzt mit kurzer Einschalt- und Auslöseverzögerung. Allerdings löst die V705 zu gering auf und rauscht schon bei ISO 100 stark ...“

  • 8
    µ[mju:]-725SW

    Olympus µ[mju:]-725SW

    44 Punkte

    „... Die µ725SW überzeugt mit einer sehr guten ISO-100-Auflösung trotz gerade noch akzeptablem ISO-100-Rauschen - doch die Auslöseverzögerung ist zu langsam für einen Kauftipp.“

  • 9
    DC X720

    BenQ DC X720

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 7 MP

    39,5 Punkte

    „... Das Menü überzeugt mit großer Schrift und klarer Struktur. Allerdings sprechen die langsame Auslöseverzögerung und der starke Auflösungsabfall in den Ecken gegen einen Kauf.“

Tests

Mehr zum Thema Digitalkameras

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf