Auto Bild

Inhalt

Frisch importiert: der neue Volvo V70. Das deutsche Empfangs-Komitee wartet schon: Audi A6 Avant und BMW 525i Touring.

Was wurde getestet?

Im Test waren drei Autos der Mittelklasse mit Bewertungen von 461 bis 480 von jeweils 600 Punkten. Getestet wurden unter anderem die Kriterien Platzangebot, Motoreigenschaften, Fahrverhalten und Fahrkomfort.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    A6 Avant 2.8 FSI multitronic (154 kW) [04]

    Audi A6 Avant 2.8 FSI multitronic (154 kW) [04]

    • Typ: Mit­tel­klasse
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 8,8

    480 von 600 Punkten – Preis-Leistungs-Sieger

    „... Der Direkteinspritzer leistet 210 PS, grollt eindrucksvoll, dunkler und dumpfer als der BMW-Motor, zieht ungestüm an und dreht ab etwa 3000 Touren richtig auf. ...“

  • 2
    525i Touring Steptronic (160 kW) [03]

    BMW 525i Touring Steptronic (160 kW) [03]

    • Typ: Mit­tel­klasse
    • Heck­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 7,7

    477 von 600 Punkten

    „Sehr wohlich. Neuer Wählhebel für die Automatik, iDrive mit Vorwahltasten. ... Mit 4,84 Meter ist der extrem agil abgestimmte BMW nur zwei Zentimeter länger als der Volvo. ...“

  • 3
    V70 3.2 Geartronic Kinetic (175 kW) [07]

    Volvo V70 3.2 Geartronic Kinetic (175 kW) [07]

    • Typ: Mit­tel­klasse
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 10,2

    461 von 600 Punkten

    „Kombis können sie bauen, die Schweden. Der V70 ist so gut wie nie zuvor. Und der Abstand zu den Deutschen war noch nie so knapp. ...“

Tests

Mehr zum Thema Autos

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf