AUDIO/stereoplay

Was wurde getestet?

4 CD-Recorder von 330 bis 1030 Euro im Vergleich: 2 x "Spitzenklasse und 2 x "Oberklasse"

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • DX - R 700

    Onkyo DX - R 700

    • Typ: Audio-​CD-​/DVD-​Recor­der

    „Spitzenklasse“

    „Onkyo: hochwertiger CD-Einzelrecorder. Plus: edle Verarbeitung und sehr gute Aufnahmen analog wie digital. Minus: etwas hoher Preis.“

  • CDR-HD 1000

    Yamaha CDR-HD 1000

    • Typ: Audio-​CD-​/DVD-​Recor­der

    „Spitzenklasse“

    „CD-Kopierer mit Festplatten-Komfort. Plus: Topklang und Editiermöglichkeiten für perfekte CD-Sampler. Minus: geringfügig hörbares Laufgeräusch.“

  • SL-PR300

    Panasonic SL-PR300

    • Typ: Audio-​CD-​/DVD-​Recor­der

    „Oberklasse“

    „Kopierstation mit Dreifach-Wechsler. Plus: hoher Komfort beim Erstellen von eigenen Musiksamplern. Minus: keine Aussteuerung von Digitalaufnahmen.“

  • CDR-602

    Philips CDR-602

    • Typ: Audio-​CD-​/DVD-​Recor­der

    „Oberklasse“

    „ausgesprochen günstiger Einzelrecoder. Plus: solide Ausstattung und guter Klang, besonders bei populärer Musik. Minus: nicht alle Discs mit Kopierschutz abspielbar.“

Tests

Mehr zum Thema CD-​Recor­der