Mit dem Blade L8 hat ZTE ein günstiges Smartphone, das sich hervorragend als Zweitgerät macht und ansonsten technisch vollkommen veraltet ist. Das Display misst 5 Zoll und löst in einer Art gestreckten VGA-Auflösung auf – so etwas findet man heutzutage nirgendwo sonst mehr. Weder Schriften noch Bilder sind ansehnlich dargestellt. Der Chipsatz kommt mit 1,3 GHz nicht weit, wenn es um größere Beanspruchungen geht. Bereits die simple Bedienung dürfte schnell zur Ruckelpartie werden. Dem kann auch die deutlich abgespeckte Software unter Android 9 Go nichts entgegensetzen. Praktisch ist die Tatsache, dass Sie den Akku des ZTE einfach auswechseln können – mittlerweile eine echte Seltenheit. 16 GB Festspeicher sind für den Preis voll in Ordnung, allerdings ist der Akku mit 2.000 mAh zu knapp bemessen. Für einen kleinen Aufpreis bekommen Sie bereits Smartphones mit deutlich schärferem Display, stärkerem Chipsatz und größerem Akku wie beispielsweise beim Xiaomi Redmi 6A.
21.06.2019