-
- Erschienen: 01.11.2014 | Ausgabe: 24/2014
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
- Erschienen: 01.10.2015
- Details zum Test
-
-
-
- Erschienen: 15.10.2014
- Details zum Test
ohne Endnote
„Technik Award“
„... Obwohl die Zotac ZBOX PI320 Pico nicht viel größer als ein aktuelles Smartphone ist, ist sie ein vollwertiger Desktop-Ersatz. ... In unseren Tests attestierten wir dem Winzling eine Leistungsaufnahme von gerade einmal knapp zehn Watt und das selbst unter Volllast. Damit kann die Zotac ZBOX PI320 Pico problemlos passiv und somit lautlos gekühlt werden. Sie macht keinen einzigen Mucks. Trotzdem stimmen die Temperaturen ... Anschlussseitig ist die kleine ZBOX vielleicht nicht ganz auf dem neusten Stand ...“
-
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 20 Meinungen in 1 Quelle
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Datenblatt
Geräteklasse | |
---|---|
Bauart | Mini-PC |
Hardware & Betriebssystem | |
System | PC |
Betriebssystem | Windows |
Systemkomponenten | Intel-CPU |
Prozessor | Intel Atom Z3735F |
Grafikchipsatz | Intel HD Graphics |
Ausstattungsmerkmale |
|
Optische Laufwerke | Kein optisches Laufwerk |
Speicher | |
Arbeitsspeicher | 2 GB |
Festplattenkapazität | 32 GB |