Bilder zu Zoggs Predator Flex Reactor

Produktbild Zoggs Predator Flex Reactor
Produktbild Zoggs Predator Flex Reactor

Zoggs Predator Flex Reactor Test

  • 5 Tests
  • 101 Meinungen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 02.05.2014
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    13 Produkte im Test

    Zum Test
    • Erschienen: 09.03.2014
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    11 Produkte im Test

    Zum Test
  • ohne Endnote

    „... Das besondere und innovative an dieser Schwimmbrille ist, dass die Gläser durch mikroskopische, photochromatische Partikel in den Linsen auf UV-Strahlen reagieren, sich die Tönung der Gläser dadurch momentgenau den aktuellen Lichtverhältnissen anpasst und die Augen gleichzeitig optimal vor UV-Strahlung schützt. ... Einmal über das leicht einzustellende Verstellsystem angepasst, sitzt die Brille angenehm und ohne zu drücken ...“

    • Erschienen: 17.04.2013
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Info:  Dieses Produkt wurde von Triathlon.de in Ausgabe neueren Testbericht erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

4,2 Sterne

101 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
60 (59%)
4 Sterne
21 (21%)
3 Sterne
7 (7%)
2 Sterne
6 (6%)
1 Stern
7 (7%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Datenblatt

Austauschbare Nasenstege k.A.
Antifog-Beschichtung k.A.
Hygroskopisches Brillengläserprofil k.A.
UV-Schutz k.A.
Weitere Produktinformationen: Zoggs Predator Flex Reactor ist mit photochromatischen Linsen ausgestattet, die sich den aktuellen Lichtverhältnissen anpassen.

Passende Bestenliste

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.