Bilder zu Yeedi Mop Station

Yeedi Mop Sta­tion Test

  • 7 Tests
  • 919 Meinungen

  • Saug­wisch­ro­bo­ter
  • Bau­höhe: 8,5 cm
  • Maxi­male Akku­lauf­zeit: 180 min

Gut

2,2

Navi­giert sicher und rei­nigt gründ­lich mit Anpress­druck

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 06.01.2022 | Ausgabe: 2/2022
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    Note:1,4

    Platz 2 von 2

    „Plus: hervorragendes Saug- und Wischergebnis, einfache Einrichtung und Wartung.
    Minus: während des Auftankens und der Reinigung der Wischaufsätze sehr laut, eingesammelter Schmutz wird nicht mit abgesaugt.“

    Kostenlos lesen

  • ohne Endnote

    Stärken: wischt mit Rotation deutlich besser als die Konkurrenz; Station zur Selbstreinigung des Wischzubehörs; für große Flächen konzipiert.
    Schwächen: könnte gründlicher saugen; erstellt nur einen Kartensatz, keine Bearbeitung möglich; ungenau; fährt häufig gegen Hindernisse; hohe Lautstärke. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 13.10.2022
    • Details zum Test
    • Zum Test

    3,5 von 5 Sternen

    Plus: lässt sich leicht einrichten; bietet 4 Reinigungsmodi; recht kostengünstig; Wischleistung gefällt.
    Minus: saugt wenig überzeugend; Station kommt ohne Staubbeutel. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 25.11.2021
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Pro: gute Selbstreinigungsfunktion; das Design weiß zu gefallen.
    Contra: die Kartenerstellung ist recht unpräzise; Hinderniserkennung könnte besser ausfallen; ziemlich starke Geräuschentwicklung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 08.10.2021
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Pro: tolle Wischergebnisse; kann zuverlässig durch die Wohnung navigieren; reinigt sich dank Station automatisch; App-Gestaltung überzeugt.
    Contra: Saugoption bietet keinen Mehrwert; Staubkassette ist kompliziert entnehmbar. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
  • ohne Endnote

    Plus: tolles Preis-Leistungs-Verhältnis; sehr überzeugende App; Steuerung über App funktioniert toll; besitzt recht viel Anpressdruck beim Wischen - gut bei festeren Flecken; Saugen und Wischen kann separat gestartet werden.
    Minus: Station und Gerät benötigen relativ viel Platz; recht kleiner Schmutzbehälter; Standard-Saugleistung nur mäßig, kann aber angepasst werden. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 29.06.2021
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Pro: tolle Station mit Selbstreinigungsfunktion mit aufgeräumter-Kabelrückseite; Wischergebnisse überzeugen; App ist in deutscher Sprache; Saugroboter spricht auch auf Deutsch.
    Contra: Beim Saugen gibt es noch Luft nach oben, genauso wie bei der Selbstreinigung; kann im Dunkeln nicht so gut navigieren. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Yeedis Mop Station in den wichtigsten Bewertungskriterien für Saugroboter, wie Saugleistung oder Wischleistung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Saugleistung

Wischleistung

Ausstattung

Bedienung

Akku

Design

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Saugroboter hat sowohl positive als auch negative Eigenschaften. Positiv hervorzuheben sind seine gute Saugleistung sowie effektive Wischfunktion und durchdachte Ausstattung mit nützlichen Features. Die einfache Bedienung über eine benutzerfreundliche App macht den Einsatz angenehm. Auf der negativen Seite stehen jedoch ernsthafte Mängel in der Leistung auf Teppichen sowie Probleme bei der Hinderniserkennung und Navigation. Diese Aspekte schmälern den Gesamteindruck des Roboters erheblich. Viele Nutzer sind zudem unzufrieden mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis aufgrund dieser Mängel. Trotz seiner Stärken könnte das Gerät für einige Anwender enttäuschend sein, vor allem wenn man hohe Erwartungen an Leistung und Funktionalität stellt.

3,7 Sterne

919 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
442 (48%)
4 Sterne
184 (20%)
3 Sterne
82 (9%)
2 Sterne
64 (7%)
1 Stern
147 (16%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Navi­giert sicher und rei­nigt gründ­lich mit Anpress­druck

Stärken

Schwächen

Der Wischroboter von Yeedi kommt mit einer imposanten Station daher, für die Sie etwas Platz einplanen sollten. Das hat aber einen durchaus praktischen Grund, denn er ist mit einer eigenen Waschanlage ausgestattet, die Ihnen das manuelle Reinigen der Mopps erspart. Diese werden sogar mit einem Gebläse getrocknet, sodass einer Schimmelbildung vorgebeugt wird. Seinen eigentlichen Zweck erfüllt das Gerät souverän und navigiert sicher durch Ihre Räume und um Teppiche herum. Haben Sie hartnäckigere Verschmutzungen, erhöht der Yeedi den Anpressdruck. Danach sind aber insbesondere auf dunkleren Untergründen Spuren sichtbar. Sie können den Roboter auch zum Saugen einsetzen, allerdings ist der dafür vorgesehene Staubbehälter etwas klein, wie im aktuellen Test bemängelt wird.

von Marguerita Fuller

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2017.

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Allgemein
Typ Saugwischroboter
Bauhöhe 8,5 cm
Maximale Schwellenhöhe 1,5 cm
Lautstärke 52 dB
Gewicht 4100 g
HEPA-Filter fehlt
Orientierung und Steuerung
Arbeitsweise
Zufällig fehlt
Methodisch vorhanden
Raumerkennung
Laser fehlt
Kamera fehlt
Gyroskop vorhanden
Infrarotsensoren fehlt
Virtuelle Karte
Erstellung einer virtuellen Karte vorhanden
Karte in 2-D vorhanden
Karte in 3-D fehlt
Anzahl Etagen 1
Zusätzliche Sensoren
Hindernissensor vorhanden
Absturzsensor vorhanden
Teppicherkennung vorhanden
Objekterkennung fehlt
Bedienung
Fernbedienung fehlt
App-Steuerung vorhanden
Sprachsteuerung vorhanden
Programmierung
Reinigungszonen (App) vorhanden
Reinigungszeiten vorhanden
Gezielte Reinigung (Spot) vorhanden
Magnetbegrenzungsband fehlt
Leuchttürme fehlt
Reinigung
Saugen
Saugkraft 2500 Pa
Fassungsvermögen Staubbehälter 0,3 l
Saugstufen 4
Optimiert für Tierhaare fehlt
Seitenbürsten Einseitig
Wischen
Integrierter Wassertank vorhanden
Gleichzeitiges Saugen & Wischen vorhanden
Getrenntes Saugen & Wischen vorhanden
Einstellbare Wassermenge vorhanden
Fassungsvermögen Wassertank 0,2 l
Technische Daten
Akku
Maximale Akkulaufzeit 180 min
Akkuladezeit 240 min
Wechselbarer Akku fehlt
Ladestation
Ladestation vorhanden
Nur Aufladen fehlt
Station mit Absaugfunktion fehlt
Station mit Reinigungsfunktion vorhanden
Mit Wassertank vorhanden
Mit Wasseranschluss k.A.
Absaugstation
Staubbehälter (beutellos) fehlt
Mit Beutel vorhanden
Fassungsvermögen Frischwassertank 3,5 l
Fassungsvermögen Schmutzwassertank 3,5 l
Im Lieferumfang enthalten vorhanden
Separat lieferbar k.A.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs