Bilder zu Yamaha Aerox R (2 kW)

Yamaha Aerox R (2 kW) Test

  • 1 Test
  • 2 Meinungen

  • Hub­raum: 49 cm³

ohne Endnote

Aktuell gibt es nicht genug Tests oder Meinungen für eine Note.

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • ohne Endnote

    „Plus: Tadellos verarbeitet; Erstklassige Bremsen; Extrem transparentes und berechenbares Fahrwerk ...
    Minus: Knappes Platzangebot; Harte Sitzbank, extrem unbequemer Soziusplatz; Teuer, das Power-Kit muss extra bezahlt werden.“


Kun­den­mei­nun­gen

4,7 Sterne

2 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1 (50%)
4 Sterne
1 (50%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)
  • 01.11.2009 von Slider1

    Es gibt keinen besseren!!

    • Vorteile: gutes Handling, gutes Preis-Leistungsverhältnis, Bremsen, Helmfach
    Der meistverkaufte Roller / Scooter..
    Top- Yamaha Qualität, bester LC Motor mit langer Laufzeit ( wenn er nicht kaputt- frisiert wird!) bester Kunststoff (kein China Schrott!) seit langer Zeit im Yamaha Programm.
    Keine Ersatzteil- Probleme, und mit das wichtigste ist der hohe Werterhalt und Wiederverkaufswert. Der Anschaffungspreis lohnt sich beim Aerox 50. Jeden China Roller schmeißt man schon nach kurzer Zeit in die Mühltonne!!!
    Antworten
  • 20.08.2009 von Aeroxer

    Arox mit power kit

    • Vorteile: gutes Handling, Bremsen, gut ausleuchtendes Licht, Helmfach
    • Nachteile: hoher Verbrauch, hohe Wartungkosten
    • Geeignet für: alle, die einen sportlichen, dynamischen und leistungsfähigen Motorroller haben wollen, der lange hält, im Vergleich wenig verbraucht und eine Top-Qualität bietet
    • Ich bin: Sport
    Ich fahre meinen Aerox mit dem power kit und ich muss sagen der geht ab wie hölle. Anzug, Durschzug ud endgeschwindigkeit haben mich voll überzeugt. Das Fahrwerk ist erste klasse und die optik erst!
    Leider kostet er sau viel un ist kein guter roller auf dem man en freund mitnehmen kann. Aber sonst bin ich rundum zufieden.
    Antworten

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Motor
Hubraum 49 cm³
Höchstgeschwindigkeit 45 km/h
Fahrwerk
ABS k.A.
Abmessungen
Gewicht vollgetankt 97 kg
Ausstattung
Helmfach k.A.
Start-Stopp-Automatik k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Yamaha Aerox R (2 kW) können Sie direkt beim Hersteller unter yamaha-motor.eu finden.