Bilder zu Xiaomi Roidmi F8

Produktbild Xiaomi Roidmi F8
Produktbild Xiaomi Roidmi F8

Xiaomi Roidmi F8 Test

  • 4 Tests
  • 81 Meinungen

  • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 55 min
  • Fest ver­bau­ter Akku

Gut

1,8

Schick und leis­tungs­stark, aber nicht beson­ders aus­dau­ernd

Unser Fazit 25.06.2018
Hochleistungssauger. Hohe Saugleistung, hochwertige Verarbeitung und ansprechendes Design - dieser Akkustaubsauger überzeugt. Einziger Nachteil: Die kurze Akkulaufzeit auf höchster Leistungsstufe. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Nachfolgeprodukt: Roidmi F8 Storm

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 29.12.2018
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „sehr gut“ (94%)

    Stärken: saugstark; ausdauernde Laufzeit; hochwertig.
    Schwächen: recht kleines Staubbehältervolumen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 17.08.2018
    • Details zum Test
    • Zum Test

    7,7 von 10 Punkten

    Zum Test
    • Erschienen: 19.04.2018
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Stärken: saugstark; gute Reinigung von Teppichen und Hartböden; schöne Optik; hochwertig verarbeitet; Lichtsensoren für dunkle Stellen.
    Schwächen: Akkulaufzeit bei höchster Saugstärke ziemlich kurz; Austausch des Akkus nicht möglich; Verbindung mit der entsprechenden App eher unnötig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 16.07.2019
    • Details zum Test
    • Zum Test

    5 von 5 Sternen

    "Best Buy"

    Pro: sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis; hohe Verarbeitungsqualität; gute Reinigungsleistung auf Teppich- und Hartböden.
    Contra: kleines Fassungsvermögen; Probleme mit feinem Schmutz auf kurzem Flor oder dichtem Teppich. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Kundenmeinungen

3,8 Sterne

81 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
40 (49%)
4 Sterne
15 (19%)
3 Sterne
8 (10%)
2 Sterne
9 (11%)
1 Stern
9 (11%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Schick und leis­tungs­stark, aber nicht beson­ders aus­dau­ernd

Stärken

Schwächen

Der Akkustaubsauger Roidmi F8 von Xiaomi ist zwar mit etwa 400 Euro im Online-Handel relativ teuer, dafür kann er aber auch die meiste Zeit über die Tester überzeugen. Vor allem die hohe Saugleistung gefällt. Die vollständige Reinigung von Teppichen und Hartböden stellt kein Problem dar. Weiterhin sind die Experten auch von der insgesamt ziemlich hochwertigen Verarbeitung beeindruckt. In Verbindung mit dem schönen Design macht der Roidmi schon einiges her. Eine Schwachstelle hat der F8 allerdings: Die Akkulaufzeit ist auf der höchsten Leistungsstufe mit etwa 10 Minuten extrem kurz. Außerdem lässt sich der Akku nicht auswechseln.

von Tim

Suche bei

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Staubsauger
Lautstärke 75 dB
Akkuladezeit 150 min
Akkulaufzeit (maximal) 55 min
Anzeige Restlaufzeit Akku vorhanden
Ladestation vorhanden
Wechselbarer Akku fehlt
Gewicht 2500 g
Staubsaugen
Staubkapazität 0,4 l
Geeignet für Allergiker vorhanden
Geeignet für Tierhaare vorhanden
HEPA-Filter vorhanden
Zusätzlicher Saugschlauch fehlt
Absaugstation k.A.
Abnehmbarer Handsauger vorhanden
Wischfunktion zur Feuchtreinigung
Saugen und Wischen k.A.
Nur Wischen k.A.
Mit Tanksystem k.A.
Mit Reinigungsstation k.A.
Düsen
Elektrobürste k.A.
Fugendüse vorhanden
Matratzenbürste k.A.
Mini-Turbo-Düse fehlt
Mini-Elektrobürste k.A.
Parkettdüse fehlt
Polsterdüse fehlt
Saugpinsel / -bürste vorhanden
Softbürste k.A.
Tierhaardüse k.A.
Turbodüse vorhanden
Nachhaltigkeit
Langlebig k.A.
Besonders energiesparend k.A.
Aus recyceltem Material k.A.
Schadstoffarm k.A.
Weitere Daten
Spezieller Möbelschutz fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema Xiaomi Roidmi F8 können Sie direkt beim Hersteller unter mi.com finden.

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.