Bilder zu Xiaomi Redmi 13C

Xiaomi Redmi 13C

  • 471 Meinungen

  • 6,74"
  • IPS
  • 5000 mAh
  • 5G

Gut

1,7

Schnel­ler Mobil­funk, lang­sa­mes Auf­la­den – Bud­get-​​Handy mit Licht und Schat­ten

Unser Fazit
Günstige 5G-Option. Das Smartphone bietet ein großes Display und eine lange Akkulaufzeit. Allerdings sind die HD-Auflösung und die Kamera enttäuschend. Die 5G-Performance ist stark, doch gelegentliche Ruckler trüben das Nutzungserlebnis. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Variante wählen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

4,3 Sterne

471 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
317 (67%)
4 Sterne
71 (15%)
3 Sterne
37 (8%)
2 Sterne
9 (2%)
1 Stern
37 (8%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Schnel­ler Mobil­funk, lang­sa­mes Auf­la­den – Bud­get-​Handy mit Licht und Schat­ten

Stärken

Schwächen

Das Redmi 13C in der 5G-Variante von Xiaomi bietet eine günstige Möglichkeit, schnelles und modernes 5G-Internet zu nutzen. Mit einem Startpreis von rund 130 Euro richtet es sich an alle, die eine solide Grundausstattung suchen, aber nicht zu viel ausgeben möchten. Das Smartphone punktet dabei mit einem großen 6,74-Zoll-Display, einem stabilen Gehäuse und einer langen Akkulaufzeit. Allerdings ist die Größe beim Display auch nicht alles: Die geringe HD-Auflösung sorgt für sichtbare Unschärfe, und es fehlen einige Features, die in dieser Preisklasse mittlerweile Standard sind.

Die Kamera ist mit 50 MP nominell zwar gut ausgestattet, liefert aber nur magere Ergebnisse – was bei einem Budget-Smartphone aber auch erwartbar ist. Besonders bei schlechten Lichtverhältnissen zeigt sie Schwächen. Auch die 5-MP-Selfiekamera überzeugt nicht, da sie Hauttöne oft ungenau darstellt. Beim Prozessor setzt Xiaomi auf den MediaTek Dimensity 6100+, der für alltägliche Aufgaben ausreichend ist, aber selbst in der regulären Android-Bedienung bereits gelegentliche Ruckler und Verzögerungen zeigt. Positiv fällt die 5G-Performance auf, die in Tests sogar das iPhone 14 Plus in bestimmten Regionen übertrifft.

Die Akkulaufzeit ist mit 5.000 mAh hervorragend, allerdings dauert das Laden mit dem mitgelieferten 10-Watt-Netzteil über zwei Stunden. Die Software enthält viele vorinstallierte Apps und Bloatware. Wer bereit ist, etwas mehr auszugeben, findet im Redmi 12 5G eine stärkere Alternative mit besserem Display und schnellerer Ladezeit.

von Julian Elison

„Für mich sind die Sicherheit meiner Daten und die Software-Stabilität das A und O – hier können insbesondere iPhones auftrumpfen.“

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Displaygröße

6,7 Zoll

Die Dis­play­größe ist sehr groß und liegt weit über dem Markt­durch­schnitt von 6,2 Zoll. Guter Bedien­kom­fort, aber nur schwer ein­hän­dig zu bedie­nen.

Akkukapazität

5.000 mAh

Der Akku bie­tet eine über­durch­schnitt­li­che Kapa­zi­tät. Lange Akku­lauf­zei­ten sind zu erwar­ten.

Gewicht

195 g

Das Gewicht ist typisch für aktu­elle Smart­pho­nes.

Aktualität

Neu erschienen

Das Modell ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Smart­pho­nes 2 Jahre am Markt.

Geräteklasse Einsteigerklasse
Display
Displaygröße 6,74"
Displayauflösung (px) 1600 x 720
Pixeldichte des Displays 260 ppi
Max. Bildwiederholrate 90 Hz
Displayschutz Gorilla Glass
Display-Technik IPS
Kamera
Hauptkamera
Auflösung Hauptkamera 50 MP
Blende Hauptkamera 1,8
Objektive 50 MP Weitwinkel (f/1.8), Zusatzlinse
Max. Videoauflösung Hauptkamera 1080p@30fps
Frontkamera
Auflösung Frontkamera 5 MP
Blende Frontkamera 2,2
Front-Objektive 5 MP Weitwinkel (f/2.2)
Max. Videoauflösung Frontkamera 1080p@30fps
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 14
Speicher
Maximal erhältlicher Arbeitsspeicher 8 GB
Maximal erhältlicher Speicher 256 GB
Erweiterbarer Speicher vorhanden
Chipsatz
Prozessor MediaTek Dimensity 6100+, 2+6 Kerne, 2,0-2,2 GHz
Verbindungen
LTE vorhanden
5G vorhanden
NFC k.A.
Dual-SIM k.A.
Hybrid-Slot fehlt
SIM-Formfaktor Nano-SIM
Bluetooth-Standard Bluetooth 5.3
WLAN-Standard Wi-Fi 5 (802.11​ac)
GPS-Standards
  • Galileo
  • GPS
  • GLONASS
  • Beidou
Ladeanschluss USB Typ C
Akku
Akkukapazität 5000 mAh
Austauschbarer Akku fehlt
Kabelloses Laden fehlt
Maximale Ladeleistung 18 Watt
Abmessungen & Gewicht
Bauform Barren-Handy
Breite 77,91 mm
Tiefe 8,19 mm
Höhe 168,05 mm
Gewicht 195 g
Outdoor-Eigenschaften
Outdoor-Handy fehlt
Spritzwasserschutz fehlt
Staubdicht fehlt
Stoßfest fehlt
Wasserdicht fehlt
Ausstattung
Bedienung Touchscreen
Fingerabdrucksensor vorhanden
Kamera vorhanden
MP3-Player vorhanden
3,5 mm Klinke vorhanden
Radio k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Xiaomi Redmi 13C können Sie direkt beim Hersteller unter mi.com finden.

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf