Das Redmi 13C in der 5G-Variante von Xiaomi bietet eine günstige Möglichkeit, schnelles und modernes 5G-Internet zu nutzen. Mit einem Startpreis von rund 130 Euro richtet es sich an alle, die eine solide Grundausstattung suchen, aber nicht zu viel ausgeben möchten. Das Smartphone punktet dabei mit einem großen 6,74-Zoll-Display, einem stabilen Gehäuse und einer langen Akkulaufzeit. Allerdings ist die Größe beim Display auch nicht alles: Die geringe HD-Auflösung sorgt für sichtbare Unschärfe, und es fehlen einige Features, die in dieser Preisklasse mittlerweile Standard sind.
Die Kamera ist mit 50 MP nominell zwar gut ausgestattet, liefert aber nur magere Ergebnisse – was bei einem Budget-Smartphone aber auch erwartbar ist. Besonders bei schlechten Lichtverhältnissen zeigt sie Schwächen. Auch die 5-MP-Selfiekamera überzeugt nicht, da sie Hauttöne oft ungenau darstellt. Beim Prozessor setzt Xiaomi auf den MediaTek Dimensity 6100+, der für alltägliche Aufgaben ausreichend ist, aber selbst in der regulären Android-Bedienung bereits gelegentliche Ruckler und Verzögerungen zeigt. Positiv fällt die 5G-Performance auf, die in Tests sogar das iPhone 14 Plus in bestimmten Regionen übertrifft.
Die Akkulaufzeit ist mit 5.000 mAh hervorragend, allerdings dauert das Laden mit dem mitgelieferten 10-Watt-Netzteil über zwei Stunden. Die Software enthält viele vorinstallierte Apps und Bloatware. Wer bereit ist, etwas mehr auszugeben, findet im Redmi 12 5G eine stärkere Alternative mit besserem Display und schnellerer Ladezeit.