Bilder zu Xiaomi Mi Band 4C

Xiaomi Mi Band 4C

  • 3.910 Meinungen

  • 1,08"
  • Kein eige­nes GPS
  • 13 g
  • Was­ser­dicht

Gut

2,5

Vol­ler Funk­ti­ons­um­fang für wenig Geld

Unser Fazit 18.08.2020
Preis-Leistungs-Sieger. Dieses Smart-Wristband bietet eine beeindruckende Funktionsvielfalt und Akkulaufzeit zu einem günstigen Preis. Einzige Nachteile sind das bei starker Sonne schwer lesbare Display und die etwas klobige Form. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Preisverlauf

Preisentwicklung ansehen
Tiefster Preis
vor 256 Tagen
27,89 €
Höchster Preis
vor 46 Tagen
132,94 €

Aktuell bestes Angebot

Kaufland.de

122,99 €

Kundenmeinungen

3,5 Sterne

3.910 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1486 (38%)
4 Sterne
743 (19%)
3 Sterne
704 (18%)
2 Sterne
234 (6%)
1 Stern
743 (19%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Vol­ler Funk­ti­ons­um­fang für wenig Geld

Stärken

Schwächen

Das in China als Redmi Band vertriebene Smart-Wristband wird hierzulande als Mi Band 4C verkauft. Mit dem Mi Band 4 teilt es die Bedienoberfläche und einen Großteil der Funktionen. Wie beim vermeintlichen großen Bruder auch misst das Gerät den Puls, Schritte und Kalorien und kann auch zur Überwachung des Schlafes hergenommen werden. Als Smart-Funktionen stehen die Weiterleitung von Benachrichtigungen aufs Display, ein Anrufalarm und eine Musiksteuerung für Mediaplayer-Apps zur Verfügung. Xiaomi verspricht eine Laufzeit von 20 Tagen, was angesichts der guten Laufzeiten der großen Version durchaus realistisch erscheint. Statt eines OLED-Displays gibt es hier nur farbiges LCD, das bei intensiver Sonneneinstrahlung nicht ganz so gut lesbar ist, aber ansonsten eine gute Darstellungsqualität bietet. Das Armband ist etwas breiter und klobiger, was für Menschen mit schmalen Handgelenken ungünstig ist. Alles in allem überzeugt das Mi Band 4C dennoch, da es schon für 20 Euro ab Markstart zu haben ist.

von Gregor Leichnitz

„Ohne mein smartes Tracker-Armband verlasse ich nicht das Haus. Nicht nur beim Training sind Fitnesstracker eine Hilfe, sondern auch für das Streben nach einem gesünderen Leben.“

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Typ
Clip fehlt
Fitness-Uhr fehlt
Fitness-Armband vorhanden
Brustgurt fehlt
Smart Ring k.A.
Tracking
Funktionen
  • Distanzmessung
  • Kalorienverbrauch
  • Schlafanalyse
  • Vibrationsalarm
  • Stoppuhr
Sensoren
  • Beschleunigungssensor
  • Pulsmesser
  • Schrittzähler
GPS fehlt
Bauform
Display-Größe 1,08"
Stromversorgung Fest verbauter Akku
Staubdicht fehlt
Wasserdicht vorhanden
Kratzfest fehlt
Spritzwasserschutz vorhanden
Kompatibilität
Kompatibel mit
  • Android
  • iOS
Schnittstellen Bluetooth
Weitere Daten
Training & Motivation
  • Festlegen von Leistungszielen
  • Bewegungserinnerung
Gewicht 13 g
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: XM100008

Weiterführende Informationen zum Thema Xiaomi Mi Band 4C können Sie direkt beim Hersteller unter mi.com finden.

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.