Wer einen günstigen Monitor für sein Gaming-Setup sucht, sollte sich den 27-Zöller von Xiaomi mal genauer ansehen. Er setzt auf QHD-Auflösung, die sich in Sachen Qualität zwischen Full HD und 4K einreiht und bei dieser Diagonale für einen guten Schärfeeindruck sorgt. Ein weiterer Vorteil ist der deutlich geringere Anspruch für die Grafikkarte im Vergleich zu UHD bzw. 4K (2160p). So können Mainstream-Gaming-PCs die freigewordene Performance für mehr Frames pro Sekunde nutzen, von denen hier bis zu 180 dargestellt werden müssen – selbst für kompetitives Gaming mehr als ausreichend.
Das IPS-Panel bietet abgesehen von der guten Schärfe nur eine Standard-Bildqualität. Der Kontrast ist bei VA- und OLED-Panels klar besser und die Leuchtkraft ist zu gering für HDR (welches auch nicht unterstützt wird). Angesichts des günstigen Preises ist es nicht verwunderlich, dass auch an anderen Stellen Konzessionen gemacht werden: Lautsprecher gibt es nicht und der Standfuß erlaubt nur eine Verstellung des Neigungswinkels.