Bilder zu WTB Ranger

Produktbild WTB Ranger
Produktbild WTB Ranger

WTB Ranger Test

  • 2 Tests
  • 14 Meinungen

  • Ein­satz­be­reich: Moun­tain­bike

Gut

1,7

Breit­ban­dige XC-​​Serie

Unser Fazit 01.07.2019
Vielseitiger Leistungsträger. Ein vielseitiges Produkt, das eine Reihe von Versionen für unterschiedliche Bedürfnisse bietet. Von solidem Pannenschutz bis hin zu speziellen Ausführungen für das vordere Laufrad und verbessertem Schutz. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Variante wählen

Im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (72 von 100 Punkten)

    Platz 8 von 7
    Getestet wurde: Ranger TCS Light/Fast Rolling Dual DNA (29 x 2,4)

    Gewicht (15%): 2 von 5 Punkten;
    Rollverhalten (20%): 3 von 5 Punkten;
    Pannenschutz (20%): 4 von 5 Punkten;
    Brems-Grip (15%): 4 von 5 Punkten;
    Traktion (15%): 3 von 5 Punkten;
    Kurvenhalt (15%): 4 von 5 Punkten.


Kundenmeinungen

4,4 Sterne

14 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
10 (71%)
4 Sterne
2 (14%)
3 Sterne
1 (7%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (7%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Breit­ban­dige XC-​Serie

Stärken

Schwächen

VOn den Fachmagazinen wurde bislang nur die „Fast Rolling“-Version des Ranger mit „Light“-Karkasse getestet. Beim Pannenschutz liefert sie ordentliche Ergebnisse, knickt im Extremfall dann aber doch ein. Höhere Ansprüche bedient die schwerere „Tough“-Version. Daneben ist der Ranger auch noch als „High Grip“-Ausführung erhältlich, die sich fürs vordere Laufrad empfiehlt. Die breiteste Größenausführung (2,4 Zoll, derzeit nur für 29-Zoll-Laufräder verfügbar) erhalten Sie auch noch mit Nylon-Einlage in der gesamten Karkasse („Slash Guard“-Pannenschutz).

von Daniel

Suche bei

Datenblatt

Einsatzbereich Mountainbike
Tubeless Ready k.A.
Spikes k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema WTB Ranger können Sie direkt beim Hersteller unter wtb.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.