Bilder zu Wrightsock Stride Quarter

Wrightsock Stride Quarter Test

  • 2 Tests
  • 423 Meinungen

  • Wan­der­so­cken, Lauf­so­cken
  • Nylon, Elas­tan, Poly­es­ter
  • Her­ren, Damen

Gut

1,6

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Aktuelle Info wird geladen...

Im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    „Top-Tipp Blasen-Schutz“

    30 Produkte im Test

    „... extremst hautschonender Aufbau mit doppellagigem Aufbau, dadurch reiben die Textillagen aneinander, nicht auf der Haut! ‚Innensocke‘ ungebleicht oder gefärbt, also sehr verträglich und auch ohne Wollanteil ein Fußschmeichler. Lagen an Bündchen und Zehen vernäht, ein Ausstülpen nicht möglich. Bedarf keiner weiteren Polsterung, breites Bündchen passt gut zu festen 3/4-Boots. Clever, kultig und günstig!“

  • ohne Endnote

    16 Produkte im Test

    „Doppellagige Socken können Fluch oder Segen sein. ... Funktioniert das System, ist die Qualität gut, dann hat man eigentlich nur Vorteile und ­Wrightsock wissen, wie man das macht! In der Praxis reibt dann nichts an der Haut, am Fuß direkt, sondern nur zwischen den beiden Stoff-Lagen. Wir sind längst Fans dieser Innovation!“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

4,4 Sterne

423 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
301 (71%)
4 Sterne
59 (14%)
3 Sterne
17 (4%)
2 Sterne
17 (4%)
1 Stern
29 (7%)

4,4 Sterne

423 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Datenblatt

Art
  • Laufsocken
  • Wandersocken
Typ Knöchelsocken
Material
  • Polyester
  • Elastan
  • Nylon
Geeignet für
  • Damen
  • Herren
Eigenschaften
  • Atmungsaktiv
  • Elastisch

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf