Bilder zu Wolf-Garten Ambition 42 E

Produktbild Wolf-Garten Ambition 42 E
Produktbild Wolf-Garten Ambition 42 E

Wolf-​Gar­ten Ambi­tion 42 E

  • 13 Meinungen

  • Elek­tro
  • Max. Flä­chen­emp­feh­lung: 500 m²
  • Fang­korb­vo­lu­men: 60 l

ohne Endnote

Aktuell gibt es nicht genug Tests oder Meinungen für eine Note.

Kun­den­mei­nun­gen

2,1 Sterne

13 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
2 (15%)
3 Sterne
1 (8%)
2 Sterne
4 (31%)
1 Stern
6 (46%)
  • 15.05.2012 von Tamarix

    Mangelhaft

    • Vorteile: einstellbare Schnittlänge, einfaches Ziehen und Schieben, ergonomische Griffe, geringes Gewicht
    • Nachteile: Haltbarkeit nur 2 Jahre
    Das Gerät macht einen heidenlärm. Der Fangkorb ist extrem billig hergestellt, das Netz wird mit einer Plastikkante eingesteckt, die bei schweren Korb wieder herausrutscht. Ein einziger Stein kann den billigen Plastikrahmen um das rotierende Messer durchschlagen.
    Warum da kein zB Blech ?
    Antworten

Unser Fazit

60 Liter Fang­vo­lu­men

Bei Wolf-Garten funktioniert das Corporate Design, schließlich sind alle Geräte zwecks hohem Wiedererkennungswert in Rot-Gelb gehalten. So auch der Ambition 42 E, ein Elektrorasenmäher, der sich dank üppigem Fangkorb für mittlere bis große Gärten empfiehlt.

Mit der Ambition-Klasse wird das Rasenmähen zum „reinsten Vergnügen“. Zumindest behauptet das der deutsche Hersteller, der die europäischen Hobbygärtner seit nunmehr 80 Jahren mit einem breiten Sortiment an Gartengeräten versorgt. So bescheinigt man dem Ambition 42 E eine Motorleistung von 1800 Watt bei einem Gewicht von lediglich 23 Kilogramm, demnach sollte sich der Rasenmäher auch ohne Radantrieb problemlos von A nach B bewegen lassen. Pluspunkte gibt es für die großen Hinterräder, die selbst dann die gewünschte Wendigkeit versprechen, wenn man sich auf unebenem Gelände befindet. Zwar ist die Schnittbreite mit 42 Zentimeter ausbaufähig, für die eingangs genannten „mittleren bis großen“ Gärten reicht es trotzdem. Zur Not muss man den Garten eben häufiger durchqueren, dafür behauptet sich das Modell auch in schwer erreichbaren Ecken, zum Beispiel hinter einer Hecke oder unter einem Busch. Weil das Fangvolumen (Heckauswurf) mit 60 Litern recht großzügig ausfällt, muss man den Korb, der übrigens mit einer Füllstandsanzeige ausgerüstet wurde, nicht ständig leeren, was Zeit und Nerven schont. Auch der Geräuschpegel von 94 Dezibel sollte keinen übermäßigen Stress verursachen. Die gewünschte Schnitthöhe lässt sich in sieben Stufen einstellen, angefangen von 2,2 bis hin zu 7,2 Zentimetern. In Sachen Handhabung darf man sich ferner auf eine Kabelführung, auf eine Kabelzugentlastung, auf einen Kabelknickschutz und einen leicht zugänglichen Bügelschalter freuen.

Wer seinen Garten mit einem Elektrorasenmäher der rot-gelben Marke pflegen will, bekommt den Ambition 42 E bei amazon für 179 Euro. Optisch und mit Blick aufs Datenblatt macht das neue Modell eine gute Figur, Test- oder Erfahrungsberichte gibt es bis dato nicht.

von Jens

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Mähen
Max. Flächenempfehlung 500 m²
Schnittbreite 42 cm
Min. Schnitthöhe 22 mm
Max. Schnitthöhe 72 mm
Fangkorbvolumen 60 l
Antrieb
Antriebsart Elektro
Leistung 1,8 kW
Elektrostart vorhanden
Seilzugstart k.A.
Akku
Systemakku k.A.
Akku-Ladestandsanzeige k.A.
Mit Akku k.A.
Mit Ladegerät k.A.
Mulchen
Mulchmäher k.A.
Mulchfunktion k.A.
Besondere Funktionen
Seitenauswurf k.A.
Laub sammeln k.A.
Rasenkamm k.A.
Komfortausstattung
Radantrieb k.A.
Fangkorb-Füllstandsanzeige k.A.
Klappbarer Holm k.A.
Verstellbare Griffhöhe k.A.
Tragegriff k.A.
Reinigungssystem k.A.
Antivibrationssystem k.A.
Sicherheitsausstattung
Zweihand-Sicherheitsschalter k.A.
Messerkupplung k.A.
Kabelzugentlastung k.A.
Maße & Gewicht
Gewicht 23 kg

Weiterführende Informationen zum Thema WOLF Ambition 42 E können Sie direkt beim Hersteller unter wolf-garten.com finden.