-
- Erschienen: | Ausgabe: 1/2025
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
Stiftung Warentest
- Erschienen: 30.07.2020 | Ausgabe: 8/2020
- Details zum Test
- Beim Verlag kaufen (4,90 €)
„gut“ (2,3)
Rasieren (35%): „gut“ (2,0);
Beim Verlag kaufen (4,90 €)
Hautschonung (30%): „gut“ (2,0);
Haltbarkeit der Klingen (25%): „befriedigend“ (2,8);
Handhabung (10%): „befriedigend“ (2,6). -
-
-
- Erschienen: 22.10.2020 | Ausgabe: 11/2020
- Details zum Test
-
Angebote
Sortieren nach:
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 9.162 Meinungen (3 ohne Wertung) in 2 Quellen
-
Wilkinson Sword Hydro 5 Sense
- Vorteile: ansprechendes Design, gründliche Rasur
- Nachteile: nicht langlebig
- Geeignet für: gründliches Rasieren
Ich wurde von der Seite Kjero.com als Tester für den neuen Wilkinson Hydro 5 Sense ausgewählt.Antworten
Der Rasierer sieht optisch schick aus und gut verarbeitet.
Ich habe den Rasierer unter die Lupe genommen und kann wie folgt berichten:
Es passt gut in der Hand.
Dank der einzigartigen Shock Absorb Technology wird die Haut durch automatische Druckanpassung verschont und wird vor Hautirritationen geschützt.
Der Rasierer verfügt über Fliptrimmer , der sorgt für präzise Konturenschneiden und ermöglicht das Erreichen von schwierigen Stellen bei der Rasur.
für jede Haut und jeder Bartyp.
Ich bin mit dem Rasurergebnis sehr zufrieden, gründliche und angenehme Rasur.
Der Rasierer passt zu jeder Haut und Jeder Barttyp.
Er ist empfehlenswert. -
Enttäuschend
- Vorteile: günstig
- Nachteile: Haut brennt
- Geeignet für: alltäglicher Gebrauch
Habe mich von der Werbung verführen lassen. Habe den neuen Hydro S. 5 soeben ausprobiert und muss schreiben, dass es eine absolute Fehlinvestition war und ist. Bei der Rasur rupft und reißt es. Es schmerzt sehr stark und treibt an empfindlichen Partien im Gesicht sogar die Tränen in die Augen. Ein weiterer Mangel ist, dass es keine Kontaktadresse bei Wilkinson gibt wo so eine sinnvolle Info vorgebracht werden kann.Antworten -
Durchaus zu empfehlen
- Vorteile: einfache Anwendung, einfach zu säubern, ansprechendes Design, günstig
- Nachteile: nicht gründlich genug, man schneidet sich, keine Zusatzklinge für Feinrasur an problematischen Stellen
- Geeignet für: alltäglicher Gebrauch
Der Hydro 5 ist eine gute Alternative zur großen Konkurrenz. Vor allem im Preis und an den Ersatzklingen. Man muß allerdings kleine Abstriche in der Rasur hinnehmen. Ist nicht so gründlich und man muß mehrmals über gewisse Stellen gehen. Vorallem am Hals, Kinn und im Kehlkopfbereich hat der Hydro 5 leichte Schwächen. Ansonsten bietet er gute Ergebnisse. Neue Klingen sind sehr scharf und die Wahrscheinlichkeit sich zu schneiden sind da, weil der Rasurkopf etwas steif ist.Antworten -
Katastrophe
- Nachteile: nicht gründlich genug, Haut brennt, man schneidet sich, Hautrötungen
Ich rasiere mich schon immer nass, bisher habe ich immrt Gilette, zuletzt den Mach3 Power verwendet und war sehr zufrieden damit. Jetzt ist der Mach3 zerbrochen und da mir die Gilette Werbung so auf die Nerven ging dachte ich mir, ich teste mal die Konkurenz.Antworten
Jetzt das ernüchternde Ergebniss, der Mach 3 der ja nun schon 10 Jahre in der Entwicklung zurückliegt hat um Klassen besser rasiert, war wesentlich hautschonender und gründlicher, ich bin sehr enttäuscht von dem Hydro. Wenn die Klingen aufgebraucht sind, werde ich wohl wieder umsteigen...
Datenblatt
Typ | Rasierer mit Wechselklingen |
Geeignet für | Herren |
Weiterführende Informationen zum Thema Wilkinson Sword Hydro 5 können Sie direkt beim Hersteller unter wilkinsonsword.de finden.