Bilder zu Wenko Analysewaage LED Schwarz 24462100

Wenko Analysewaage LED Schwarz 24462100 Test

  • 1 Test
  • 16 Meinungen

  • Smarte Waage
  • Maxi­male Trag­kraft: 180 kg

Gut

1,7

Ent­täu­schende Spei­cher­me­tho­dik

Unser Fazit 27.05.2024
Daten-Verlierer. Zwar allgemein gut zu handhaben, aber Datenspeicherung fehlerhaft (und nur über App).

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (89,3%)

    Platz 6 von 6

    „Das Modell von Wenko ließ während des Gebrauchs leider ein paar Makel erkennen: Gerade die Materialien, die das Modell von Werk aus vorweisen kann, sind wirklich alles andere erlesen. Ferner erwies sich die Technik des Modells während des ~ 10 s dauernden Wägungsvorgangs nicht als vollkommen präzise. ... die App ... ließ sich in vielen Fällen aber nicht einmal mit dem Modell koppeln.“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

2,6 Sterne

16 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
3 (19%)
4 Sterne
3 (19%)
3 Sterne
2 (12%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
8 (50%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Datenblatt

Allgemeine Daten
Typ Smarte Waage
Maximale Tragkraft 180 kg
Konnektivität
App-Anbindung vorhanden
Bluetooth vorhanden
Messwerte
Körperfett vorhanden
Körperwasser vorhanden
Knochenmasse vorhanden
Muskelmasse vorhanden
BMI-Wert vorhanden
Kalorienbedarf (BMR) vorhanden
Ausstattung & Funktionen
Ausstattung
Ein-/Abschaltautomatik vorhanden
Beleuchtetes Display vorhanden
Technische Daten
Maßeinheiten Kilogramm (kg)
Teilung 100 g
Material der Trittfläche Sicherheitsglas
Betriebsart Batterie
Abmessungen (L x B x H) 30 x 26 x 2,1 cm
Anzeige Digital
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 24462100, WK2138

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.