Bilder zu Vodafone GigaTV Net Box

Voda­fone GigaTV Net Box Test

  • 2 Tests
  • 1 Meinung

  • Auf­nah­me­funk­tion: Ohne
  • WLAN

Gut

1,8

IPTV-​​Zap­per auf Zack

Unser Fazit 14.08.2020
Schnelles Zapping. Schneller Senderwechsel und umfangreiches Angebot, jedoch ohne Aufnahmefunktion. Einfache Bedienung dank klarer Benutzeroberfläche und Bluetooth-Fernbedienung. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 04.03.2022 | Ausgabe: 4/2022
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,99 €)

    „gut“ (380 von 500 Punkten)

    4 Produkte im Test

    „Pro: gute Sendervielfalt inklusive fremdsprachiger Pakete; angenehmes TV-Erlebnis mit flotten Umschaltzeiten.
    Kontra: keine TV-Komfortfunktionen; hohe Grundgebühr.“

    Test kaufen (2,99 €)
    • Erschienen: 31.07.2020 | Ausgabe: 8/2020
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,39 €)

    „sehr gut“ (84%)

    Platz 2 von 2

    „Plus: hervorragendes TV-Erlebnis, große Senderauswahl, solide Hardware.
    Minus: hohe Grundgebühr, keine Aufnahmemöglichkeit.“

    Test kaufen (2,39 €)

Kun­den­mei­nun­gen

2,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
1 (100%)
1 Stern
0 (0%)
  • 09.12.2023 von WeBe0303

    GIGATV Net Box

    Diese Box ist total sinnlos, hat keinen Teletext. Diese wird aber bei Vertragsabschluss nicht gesagt. Jetzt steht man dumm da und muss 2 Jahre zahlen. Das ist eine Unverschämtheit von Vodafone.
    Antworten

Unser Fazit

IPTV-​Zap­per auf Zack

Stärken

Schwächen

Ungewöhnlich für eine IPTV-Box: Das Zappen zwischen den Sendern gelingt in knapp zwei Sekunden. 65 Sender gibt es im Basis-Angebot, 50 davon in HD-Auflösung – für 10 Euro (erstes Jahr) bzw. 15 Euro (zweites Jahr) pro Monat bei zwei Jahren Laufzeit. Schade: Sendungen aufnehmen können Sie nicht, in dieser Beziehung hat die Telekom-Alternative Magenta TV-Stick mehr zu bieten. Ergänzt wird das Live-Programm um die Mediatheken der TV-Sender, um eine kostenpflichtige Online-Videothek und dank Android um Apps für alle gängigen Streaming-Anbieter, also Netflix, Amazon Prime & Co. Die Steuerung geht laut „video“ leicht von der Hand, was der übersichtlichen Benutzeroberfläche, einem ansprechenden Programmführer und der aufgeräumten Bluetooth-Fernbedienung geschuldet ist.

von Jens Claaßen

„In einigen Bereichen, etwa bei den Umschaltzeiten und der Sendersortierung, sind TV-Receiver immer noch besser als der Tuner im Fernseher.“

Suche bei

Datenblatt

Features
  • Dolby Digital
  • HDR10
Anzahl der CI-Slots 0
Anzahl Smartcard-Reader 0
Empfangsweg
DVB-T fehlt
DVB-T2 fehlt
DVB-T2-HD fehlt
DVB-S fehlt
DVB-S2 fehlt
DVB-S2X fehlt
DVB-C fehlt
IPTV vorhanden
Empfangsart
Austauschbarer Tuner k.A.
Ultra-HD vorhanden
Funktionen
EPG vorhanden
Videotext k.A.
Media-Player k.A.
Betriebssystem Android
Aufnahme
Aufnahmefunktion Ohne
Manuelles Timeshift k.A.
Permanentes Timeshift k.A.
Fernprogrammierung k.A.
Netzwerk
WLAN vorhanden
TV-Mediatheken (HbbTV) vorhanden
Online-Dienste & Apps vorhanden
Media-Streaming k.A.
Internetbrowser k.A.
SAT>IP Client k.A.
SAT>IP Server k.A.
Anschlüsse
LAN vorhanden
USB vorhanden
Kartenleser fehlt
Bluetooth vorhanden
Audio & Video
HDMI vorhanden
Antennenausgang fehlt
Digitaler Audioausgang Ohne
Analoger Audioausgang fehlt
Analoger Videoausgang Ohne
Maße
Breite 11 cm
Tiefe 11 cm
Höhe 2,4 cm
Weitere Produktinformationen: USB: Funktionslos.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs