Bilder zu VMax VX5 Pro

Produktbild VMax VX5 Pro
Produktbild VMax VX5 Pro

VMax VX5 Pro Test

  • 3 Tests
  • 50 Meinungen

  • Stra­ßen­zu­las­sung
  • Max. Kör­per­ge­wicht: 120 kg

Gut

1,6

VX5 mit Blin­kern

Unser Fazit
Großes Ausstattungspaket. „Pro“ steht für die Blinker. Wie bei der Standardvariante mit zwei Akku-Größen erhältlich (Version „ST“ mit 280 Wh und „GT“ mit 374 Wh). Leider ohne Dämpfung.

Stärken

Schwächen

Variante wählen

Im Test der Fachmagazine

    • HennTech
    • 45.300 Abonnenten
    • Erschienen: 04.08.2024
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Pro: Blinker vorne und hinten sowie helle LED-Leuchten und ein integriertes Bremslicht; gut sichtbare Beleuchtung auch bei Tageslicht; kurzer Bremsweg, unter 2 Meter mit der Trommelbremse – Bestwert im Test; sehr wendig dank des geringen Gewichts von 17 kg; schlauchlose Luftreifen bieten spürbaren Komfortgewinn im Vergleich zum Vorgänger; gute Motorleistung bei leichten bis mittleren Steigungen (400 Watt Nennleistung, 800 Watt Spitzenleistung); minimalistisches, aufgeräumtes Design mit hochwertiger Verarbeitung; Kabelführung nahezu unsichtbar, keine störenden Elemente am Trittbrett; robuste Bauteile wie Schutzbleche und Schweißnähte sorgen für Langlebigkeit; einfach zu klappen, Lenker rastet sicher ein; Leichtgewicht, ermöglicht problemlosen Transport in öffentlichen Verkehrsmitteln oder im Auto; Preis-Leistung.
    Contra: fehlende Federung macht Fahrten auf Kopfsteinpflaster oder unebenen Wegen unangenehm; Lenkerhöhe nicht verstellbar, was Anpassungsfähigkeit für unterschiedliche Körpergrößen einschränkt; veraltete Displaygeneration mit begrenztem Informationsumfang (z. B. keine Prozentanzeige für den Akkustand); App ohne Passwortschutz, Potenzial für unbefugten Zugriff; Ladebuchsenabdeckung fummelig, könnte solider gestaltet werden; Ladezeit mit 5–6 Stunden relativ lang. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 28.07.2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    9,3 von 10 Punkten

    Preis/Leistung: 8,5 von 10 Punkten

    Guter Mix aus Komfort, Leistung und Sicherheit. Reichweite im Stadtverkehr ausreichend (2 Akku-Varianten erhältlich, 25 bzw. 35 km Reichweite). Potenter Motor, Blinker und helle Lichtanlage. Leicht einzuklappen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Tech4Fun
    • 17.100 Abonnenten
    • Erschienen: 22.06.2024
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Pro: sehr gut verarbeitet, besser als manche andere E-Scooter in dieser Preisklasse; gute Motorpower.
    Contra: mäßige Display-Lesbarkeit; keine Akku-Anzeige in Prozent; Lenker etwas schmal geraten. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

4,0 Sterne

50 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
31 (62%)
4 Sterne
7 (14%)
3 Sterne
4 (8%)
2 Sterne
1 (2%)
1 Stern
7 (14%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Datenblatt

Allgemeine Produktmerkmale
Straßenzulassung vorhanden
IP-Schutzklasse IPX6
Max. Körpergewicht 120 kg
Ausstattung
Bremssystem
  • Trommelbremse
  • Motorbremse
Extras
Beleuchtung vorhanden
Blinker vorhanden
Bremslicht vorhanden
Reflektoren vorhanden
Schmutzfang vorne vorhanden
Stoßdämpfung fehlt
Ständer vorhanden
Lenkerhöhe verstellbar fehlt
Klappbar vorhanden
Umhängegurt fehlt
Rollen
Rollentyp Luftrollen
Antrieb
Motorleistung 400 W
Akku-Größe ab 280 Wh
Akku entfernbar fehlt
Energierückgewinnung vorhanden
Maße & Gewicht
Trittflächenhöhe 21
Trittflächengröße (L x B) 48 x 16 cm
Lenkerhöhe 119 cm ab Grund, 98 cm ab Trittbrett
Klappmaße 47 x 56 x 111 cm

Passende Bestenliste

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf