Bilder zu Vibiemme Domobar

Produktbild Vibiemme Domobar
Produktbild Vibiemme Domobar

Vibiemme Domobar Test

  • 1 Test
  • 6 Meinungen

  • Hand­he­bel­ma­schine
  • Ein­krei­ser
  • 15 bar
  • Milchauf­schäu­mer
  • Füll­menge des Was­ser­be­häl­ters: 1,5 l

ohne Endnote

Profi-​​Ein­krei­ser mit viel Aus­stat­tung und sehr gutem Geschmack

Unser Fazit 27.09.2017
Perfektion in Tasse. Schnelle Aufheizzeit, exzellenter Kaffee und locker aufgeschäumte Milch - diese Espressomaschine überzeugt auf ganzer Linie. Einfache Bedienung und unkomplizierte Reinigung machen sie zum idealen Begleiter für Kaffeeliebhaber. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine


Kundenmeinungen

2,4 Sterne

6 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1 (17%)
4 Sterne
1 (17%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
1 (17%)
1 Stern
3 (50%)

2,4 Sterne

6 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Profi-​Ein­krei­ser mit viel Aus­stat­tung und sehr gutem Geschmack

Stärken

Schwächen

Zubereitung

Kaffee

Einmal aufgeheizt, bereitest Du in nur 30 Sekunden mit der Domobar exzellenten Kaffee zu. Vor allem mit einem Anteil Robusta in der Bohnenmischung entsteht viel leckere Crema. Damit der Espresso nicht zu kalt wird und seinen vollen Geschmack entfalten kann, ist beim Aufheizen Geduld gefragt.

Milch

Diese Espressomaschine von Vibiemme ist ein Einkreiser, der für den heißen Dampf zum Milchaufschäumen weitere drei Minuten aufheizen muss. Mit dem nach wenigen Sekunden trockenen Dampf schäumst Du die Milch locker auf. Im Handel gibt es Düsen mit zwei und vier Löchern. Hier lohnt es sich zu experimentieren.

Bedienung

Betrieb

In etwa 15 Minuten erreicht die Maschine ihre volle Arbeitstemperatur. Einzelne Kaffees zuzubereiten geht auch vorher und deutlich schneller. Die Milch ist nach einer weiteren Aufheizung schnell geschäumt. Bei den einzelnen Zubereitungsschritten helfen Dir vor allem Produktvideos.

Reinigung

Alle Bestandteile kannst Du sehr heiß durchspülen. Für die Reinigung des Brühkopfes gibt es ein Blindsieb für den Siebträger. Nach dem Entkalken ist gründliches Spülen angesagt. Noch wichtiger ist jedoch das regelmäßige Entlüften des Geräts: Hierfür kannst Du einfach etwas Heißwasser aus der Dampfdüse laufen lassen. Die Abtropfschale ist groß.

Ausstattung

Einstellungen

Mithilfe des Hebels an der Brühgruppe bestimmst Du manuell die Tassenfüllmenge. Vor der eigentlichen Zubereitung wird das Kaffeemehl kurz angefeuchtet, also vorgebrüht. Je nach Mahlmenge und Anpressung variierst Du die Kaffeestärke individuell. Nur die Temperatur ist schwieriger zu ändern: Im Inneren der Maschine ist dafür eine Schraube versteckt.

Lieferumfang

Umfangreich fällt der Lieferumfang aus. Siebeinsätze für eine und zwei Tassen sowie ein Blindsieb für die Reinigung sind enthalten. Mit 1,5 l im Wassertank und 0,75 l im Kessel passt einiges in die Behälter hinein. Auf voller Betriebstemperatur erfüllt auch der Tassenwärmer oben auf der Maschine gute Dienste.

von Ron P.

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Kaffee
Geräteart Handhebelmaschine
Mahlwerk fehlt
Heizsystem Einkreiser
Heißwasserbezug vorhanden
Wasserfilter vorhanden
Pumpendruck 15 bar
Druckanzeige vorhanden
Abschaltautomatik fehlt
Milch
Milchaufschäumer vorhanden
Manueller Milchschaum vorhanden
Automatischer Milchschaum fehlt
Kalter Milchschaum k.A.
Dampfregler k.A.
Milchbehälter fehlt
Temperatur
Brühtemperatur einstellbar vorhanden
Brühtemperaturregler (PID) fehlt
Temperaturanzeige fehlt
Cold Brew-Funktion k.A.
Reinigung
Abnehmbarer Wassertank vorhanden
Abnehmbarer Milchbehälter k.A.
Reinigungssieb vorhanden
Siebträgereinsätze
Eintassen-Einsatz vorhanden
Zweitassen-Einsatz vorhanden
Pad-kompatibel vorhanden
Maße & Gewicht
Breite 22,5 cm
Höhe 34 cm
Tiefe 41 cm
Gewicht 17 kg
Füllmenge des Wasserbehälters 1,5 l

Weiterführende Informationen zum Thema Vibiemme Domobar können Sie direkt beim Hersteller unter vbmespresso.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.