Bilder zu Upchase Babytragetasche

Upchase Baby­tra­ge­ta­sche

  • 1.601 Meinungen

  • Baby­trage, Tra­ge­sitz
  • Maxi­male Belast­bar­keit: 30 kg

Gut

1,8

Viel­sei­tige Baby­trage mit Sitz­pols­ter

Unser Fazit 24.03.2020
Flexibilität pur. Flexible Babytrage mit hohem Tragekomfort, ideal für größere Kinder. Schwache Kopfstütze macht sie weniger geeignet für Neugeborene. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Kun­den­mei­nun­gen

4,2 Sterne

1.601 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
977 (61%)
4 Sterne
272 (17%)
3 Sterne
176 (11%)
2 Sterne
64 (4%)
1 Stern
112 (7%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Viel­sei­tige Baby­trage mit Sitz­pols­ter

Stärken

Schwächen

Bei der Babytrage von Upchase ist Flexibilität großgeschrieben. Je nach Bedarf stehen Ihnen und Ihrem Sprössling sechs Tragemöglichkeiten zur Verfügung. Ob seitlich, auf dem Rücken oder auf der Brust, hier können Sie Ihre Vorlieben ganz problemlos ausleben. Auch als Hüfttrage zum Stillen ist die Upchase bestens geeignet, dann allerdings nur für ältere Kinder. Für Neugeborene ist sie dagegen aufgrund der schwachen Kopfstütze weniger gut geeignet. Zudem ist fraglich, ob die empfohlene Anhock-Spreizhaltung stets zuverlässig eingehalten werden kann.

Unabhängig davon versprechen 100 Prozent Baumwolle durchsetzt mit atmungsaktiven Mesh-Einsätzen aus Polyester hohen Tragekomfort. Der breite Hüftgurt und gut gepolsterte Schultergurte helfen obendrein dabei, das Gewicht Ihres Schützlings gut zu verteilen. So können Sie auch größere Kinder mühelos transportieren. Zugelassen ist die Trage jedenfalls bis zu einem Kindsgewicht von 30 Kilogramm.

von Angela Kirchner

Suche bei

Datenblatt

Typ
  • Tragesitz
  • Babytrage
Maximale Belastbarkeit 30 kg