Die Vega 56 ist als Mittelklasse-Karte konzipiert, ist aufgrund der hohen Nachfrage aber aktuell ziemlich teuer. Sie bietet mehr als genug Leistung für aktuelle Toptitel, sofern man sich auf WQHD und Full-HD als Auflösung der Wahl konzentriert. Vergleicht man sie mit dem Nvidia-Lager, platziert sie sich in den meisten Anwendungen knapp über dem Niveau der GTX 1070, aber unter der GTX 1070 Ti. Der Kühler mit drei Lüftern ermöglicht einen besonders leisen Betrieb. Leistungstechnisch orientiert sich die Red Dragon an der Referenzkarte von AMD, bleibt also relativ sparsam. Aufgrund des hohen Preises ist sie aber nur empfehlenswert, wenn es unbedingt eine AMD-Grafikkarte sein muss (z.B. für FreeSync).
-
- Erschienen: 13.04.2019 | Ausgabe: 9/2019
- Details zum Test