Leistungsstarker Allrounder. Hohe Datenraten, stabile Verbindung, einfache Bedienung und vielfältige Funktionen - der ac-Router punktet in vielen Bereichen. Einzig bei der Kindersicherung und der Wandmontage gibt es Verbesserungsbedarf.
Vollständiges Fazit lesen
Stärken
schnelle und stabile Datenübertragung
kinderleichte Einrichtung
Profi-Einstellungen mit vielen Hilfeoptionen
Schwächen
lässt sich nur als Standgerät verwenden
Weboberfläche je nach Firmware-Version auf Englisch
Stärken: Hohe Datenraten beim Upload und über verschiedene Räume; Triband-Funktion; Individuelle Verschlüsselung ab Werk.
Schwächen: Kein Printserver. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
Plus: sehr hohe Übertragungsraten; tolle Ausstattung; praktische Funktionen (FTP, Samba, Media-Server).
Minus: keine Steuerung per Browser; kein DSL-Modem. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
Flotter und stabiler WLAN-Router, der sich gut konfigurieren lässt
Stärken
schnelle und stabile Datenübertragung
kinderleichte Einrichtung
Profi-Einstellungen mit vielen Hilfeoptionen
Schwächen
lässt sich nur als Standgerät verwenden
Weboberfläche je nach Firmware-Version auf Englisch
Leistung
WLAN-Geschwindigkeit
Auf dem Papier macht der ac-Router eine gute Figur und auch in der Praxis kann der Archer C9 mit klasse Datenraten überzeugen. Selbst wenn Du die diversen Funktionen des Geräts intensiv nutzt, wird das die Leistung nur geringfügig schmälern. Bei einer Verwendung als Access Point bemängeln Nutzer aber die WLAN-Performance.
WLAN-Qualität
Ein oder zwei Wände sind für den Router kein Problem, wenn es darum geht, Daten in andere Zimmer zu senden. Freuen wirst Du Dich über die sehr stabile Verbindung im 2,4-Ghz-Band, in dem normalerweise die meisten Störquellen in der Nachbarschaft lauern. Leider nutzt das Gerät im 5-GHz-Band nicht alle möglichen Kanäle.
Bedienung
Inbetriebnahme
Der Zusammenbau mit der Montage der Antennen geht fix und auch die Einrichtung ist dank der Schnellstartanleitung selbst für Anfänger keine Hürde. Allerdings lässt sich der optisch zurückhaltende Router nur als Standgerät verwenden, da Montagelöcher für eine Wandmontage fehlen.
Benutzerfreundlichkeit
Klasse gelöst hat TP-Link die Bedienoberfläche. Alles ist sehr übersichtlich strukturiert und es stehen genügend Hilfeoptionen zur Verfügung. Profis werden sich über die vielen Einstellungsmöglichkeiten freuen. Die Weboberfläche ist auf Englisch, was sich jedoch mit einem Firmware-Update beheben lässt.
Ausstattung
Software-Funktionen
Die Vielzahl an Funktionen ist wirklich sehenswert. Du kannst ihn z.B. als NAS-Server nutzen. Der Medienserver sowie die DLNA-Funktion zum drahtlosen Streamen auf einen Smart-TV sind weitere Bonuspunkte. Kritik kommt von Nutzern für die Kindersicherung. Die möglichen Einstellungen lassen zu wünschen übrig.
Sicherheit & Verschlüsselung
In der Firmware sind die wichtigsten Sicherheitsfunktionen bereits voreingestellt, sodass Du hier wenig selbst tun musst. Beispielsweise ist die voreingestellte Verschlüsselung bereits individualisiert. Auch für die Server-Funktionen gibt es praktische Schutzeinstellungen.
Anschlüsse
Auf ein Modem oder eine Verbindung zu drahtlosen Telefon-Mobilteilen musst Du leider verzichten. Angeschlossene Festplatten laufen einwandfrei, müssen aber gegebenenfalls passend formatiert werden. Mit vier Netzwerkanschlüssen bietet der ac-Router den üblichen Standard.
Alle Preise sind Gesamtpreise inkl.
aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer.
Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet.
Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten,
die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.