Bilder zu TP-Link Archer AX11000

TP-​Link Archer AX11000 Test

  • 4 Tests
  • 2.975 Meinungen

  • Wi-​Fi 6 (802.11​ax)
  • USB-​Anschluss

Sehr gut

1,5

Aggres­si­ves High­s­peed-​​Mons­ter mit einem Bären­hun­ger auf Geld­scheine

Unser Fazit 19.05.2021
Highend-WLAN-Leistung. Highend-WLAN-Router mit beeindruckenden Geschwindigkeiten und Funktionen. Ideal für leistungsstarke Glasfaseranschlüsse, weniger geeignet für herkömmliche DSL-Anbindungen. Hoher Preis durch fehlendes Modem. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 29.12.2021 | Ausgabe: 6/2021
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,39 €)

    „hervorragend“ (93,25%)

    „Ausstattung: hervorragend“

    Platz 2 von 5

    „... Ebenso außergewöhnlich wie seine Optik ist auch das Design der Software. Es erinnert sehr stark an das Menü eines Computerspiels. Dennoch ist die Software sehr klar und übersichtlich strukturiert. Mithilfe der bebilderten Schnellstartanleitung lässt sich der Router schnell und einfach aufbauen und einrichten. In unserem Test war der Zugang zum Internet in weniger als zehn Minuten hergestellt. ...“

    Test kaufen (2,39 €)
    • Erschienen: 07.05.2021 | Ausgabe: 6/2021
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,99 €)

    „gut“ (82 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“, „Testsieger“

    Platz 1 von 4

    „Der TP-Link erzielt eine noch etwas bessere Labornote als der in der Gesamtwertung gleichauf liegende Router von Asus.“

    Test kaufen (2,99 €)
    • Erschienen: 07.05.2021 | Ausgabe: 6/2021
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    „gut“ (328 von 410 Punkten)

    „Testsieger“

    Platz 1 von 4

    Ausstattung: 116 von 145 Punkten*;
    Handhabung: 54 von 65 Punkten*;
    Messwerte: 158 von 200 Punkten*.

    *Bei Gaming-Routern keine Bewertung von Telefonie und Smart Home.

    Test kaufen (3,89 €)
    • Erschienen: 07.05.2021 | Ausgabe: 6/2021
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,99 €)

    „gut“ (82 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“, „Testsieger“

    Platz 1 von 4

    „... Die WLAN-Technik entspricht der des Asus ... So liegen auch die im Messlabor ermittelten Datenraten auf demselben Niveau wie beim Asus, wobei die Durchsätze vor allem auf 5 GHz etwas geringer ausfallen. Da es dem TP-Link jedoch gelingt, bei steigenden Dämpfungen beziehungsweise Entfernungen die Datenraten länger aufrechtzuerhalten, ergattert er einen Laborpunkt mehr ...“

    Test kaufen (2,99 €)

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

  • TP-Link Gigabit WLAN Router Superschnelle Geschwindigkeit Repeater LAN Verteiler

    TP-Link Gigabit WLAN Router Superschnelle Geschwindigkeit Repeater LAN Verteiler
    Lieferung: siehe Händler
    Shop: eBay
    Gebraucht

    299,99 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • TP-Link Archer AX11000 Wi-Fi 6 Triband WLAN Gaming Router 8× Ports LAN Verteiler

    TP-Link Archer AX11000 Wi-Fi 6 Triband WLAN Gaming Router 8× Ports LAN Verteiler
    Lieferung: siehe Händler
    Shop: eBay
    Gebraucht

    439,99 €

    zzgl. 0,00 € Versand

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich TP-Links Archer AX11000 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Router, wie Geschwindigkeit oder Sicherheit? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Geschwindigkeit

Sicherheit

Bedienung

Ausstattung

Design

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Router hat viele positive Aspekte wie eine einfache Installation und herausragende Geschwindigkeiten sowie Reichweite gezeigt. Nutzer schätzen das ansprechende Design und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis. Allerdings traten nach einem Firmware-Update Probleme auf, die einige grundlegende Funktionen einschränkten. Zudem gab es Sicherheitsbedenken bezüglich fehlender Features wie WPA3 oder VPN-Client-Funktionalität. Einige Anwender fanden auch die Bedienoberfläche nicht intuitiv genug, was zu Frustration führte. Trotz dieser negativen Punkte bleibt die allgemeine Zufriedenheit hoch in Bezug auf Geschwindigkeit und Abdeckung des WLANs in verschiedenen Räumen. Insgesamt ist der Router für viele Nutzer eine gute Wahl, jedoch sollten potenzielle Käufer sich bewusst sein, dass es einige Einschränkungen gibt.

4,4 Sterne

2.975 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2054 (69%)
4 Sterne
476 (16%)
3 Sterne
178 (6%)
2 Sterne
89 (3%)
1 Stern
178 (6%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Aggres­si­ves High­s­peed-​Mons­ter mit einem Bären­hun­ger auf Geld­scheine

Stärken

Schwächen

TP-Link hat mit dem Archer AX11000 einen waschechten Wi-Fi-6-Router im Sortiment, der sich sowohl hinsichtlich seiner Ausstattung als auch seines Preises klar in der Highend-Klasse einordnen lässt. Aktuell kostet der starke WLAN-Router mehr als 350 Euro, was angesichts der Tatsache, dass der Archer AX11000 ein reiner WLAN-Router ohne Modem ist, ein extrem hoher Preis ist. Für den Preis erhalten Sie beispielsweise bereits Mesh-Systeme, die aus zwei oder mehr Komponenten bestehen. Wenn Sie über einen entsprechend leistungsstarken Glasfaseranschluss verfügen, könnte der Router für Sie durchaus einen Blick wert sein. Bei herkömmlichen DSL-Anbindungen bis hin zum Gigabit-Breitband ist der TP-Link sein Geld hingegen nicht Wert, da er seine Stärken hier nicht ausspielen kann.

Hochmodernes AX-WLAN (Wi-Fi 6), potente Hardware im Inneren sowie ein WAN-Anschluss für bis zu 2,5 Gbit/s garantieren hohe Übertragungsgeschwindigkeiten. Auch kabelgebunden brilliert der Router, indem er acht Gigabit-LAN-Buchen anbietet – USB ist in Form von Typ-A sowie Typ-C vorhanden. Mittels MU-MIMO, DFS und Beamforming wird die Signalqualität zusätzlich verbessert. Auch für die nötige Sicherheit ist gesorgt: Der Router unterstützt den modernen WPA3-Verschlüsselungsstandard und bezieht Firmware-Updates ganz automatisch ohne Ihr Zutun. So bleibt Ihr System stets aktuell und Sicherheitslücken werden zuverlässig gestopft. Das sollte für einen Router in diesem Preisbereich aber auch selbstverständlich sein.

von Julian Elison

Fachredakteur im Ressort Computer & Telekommunikation – bei Testberichte.de seit 2016.

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Typ
Router ohne Modem vorhanden
Glasfasermodem k.A.
Leistung
Datenübertragung
Maximale Datenübertragungsrate 11000 Mbit/s
2,4-GHz-Band vorhanden
5-GHz-Band vorhanden
6-GHz-Band fehlt
WLAN-Standard Wi-Fi 6 (802.11​ax)
Features
DECT-Basis fehlt
Externe Antennen vorhanden
MU-MIMO vorhanden
Software-Funktionen
FTP-Server vorhanden
Gastzugang vorhanden
Kindersicherung vorhanden
Mediaserver/NAS vorhanden
Zeitschaltung vorhanden
Schnittstellen
USB-Anschluss vorhanden
USB 3.0 vorhanden
USB-C vorhanden
Netzwerkanschlüsse 8
Abmessungen
Breite 28,8 cm
Tiefe 28,8 cm
Höhe 18,4 cm

Weiterführende Informationen zum Thema tplink Archer AX11000 können Sie direkt beim Hersteller unter tp-link.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin